

Amtsleitung für das Ordnungsamt
Zur bestmöglichen Erfüllung der Verwaltungsaufgaben sucht die Stadt Falkensee zum 1. November 2022 eine/n Mitarbeiter/in
Amtsleitung für das Ordnungsamt der Stadt Falkensee
Ihre Aufgaben:
- die Leitung des Ordnungsamtes
- Gesamtverantwortung für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung für das Stadtgebiet Falkensee
- Leitung von Obdachlosenunterkünften
- Absprachen mit Verwaltungsleitung, Veranstalten, Polizeileitung, LK und anderen Fachbereichen
- rechtliche Beurteilung der Rechtmäßigkeit von Satzungen der Stadt und Vorschläge für notwendige Anpassungen die den Bereich öffentliche Sicherheit und Ordnung tangieren
- Ausarbeitung von Themen in ordnungsbehördlichen Angelegenheiten (Bsp. Immissionsschutz, Schutz der Bevölkerung im Pandemiefall) in Abstimmung mit der Verwaltungsleitung
- kommunale Stellungnahmen zu Präventionsthemen wie bspw. Aggressionen und Gewalt im öffentlichen Raum, an Schulen, gegen Minderheiten etc.
- Organisation und Aufgabenplanung im Ordnungsamt
- Vorbereitung von Sitzungsvorlagen inkl. Sitzungsteilnahme bei Ausschüssen, SVV und sonstigen politischen Gremien
- Kooperation mit Fachämtern, Landkreisverwaltung, übergeordnete Stellen etc.
- Personalentwicklungsplanung
- fachliche Anleitung der Mitarbeitenden in den untergeordneten Fachbereichen
- Mitwirkung bei Personalauswahl von Fachbereichsleitungen sowie direkt zugeordneten Mitarbeitenden
- Ablauf-, Dienst- und Urlaubsplanung im Ordnungsamt
- Haushaltsplanung im Ordnungsamt
- Kostenermittlung, inkl. Definition von Kennzahl/-systemen Kosten- und Wirtschaftlichkeitsanalysen - Durchführung Ausschreibungen vom Ordnungsamt bis zum Abschluss
Ihr Profil:
- Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder wissenschaftlicher Hochschulabschluss im Bereich Recht oder Verwaltungsmanagement
- sehr gute Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung, im Ordnungswidrigkeitenrecht, im Ortsrecht und in weiteren für die Tätigkeiten relevanten Rechtsvorschriften (u.a. OBG, OWiG, VwVfG, HundehalterVO, BlmSchG sowie BbgJagdG)
- Berufserfahrung oder grundlegende Kenntnisse im ordnungsrechtlichen Aufgabengebiet
- erweiterbare Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht bzw. Finanzwesen
- Personalführungskompetenz und Leitungserfahrung vorzugsweise im öffentlichen Dienst
- sehr gute Entscheidungskompetenz und Urteilsfähigkeit
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit - Einsatzbereitschaft und psychische Belastbarkeit
- Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Koordinations- und Organisationsfähigkeit
- Empathie- und Überzeugungsfähigkeit
- sehr gute Orts- und Regionalkenntnisse
- gültiger Führerschein Klasse B
Wir bieten für Tarifbeschäftigte:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- eine Vergütung in der Entgeltgruppe 13 TVöD-VKA
- eine Vollzeitstelle nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-VKA seit dem 1. Januar 2022 mit 39,5 Wochenstunden und ab dem 1. Januar 2023 mit 39 Wochenstunden
- faire und attraktive Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-VKA
Wir bieten für Versetzungsbewerber*innen:
- eine Besoldung nach den landesrechtlichen Bestimmungen
- die Besoldungsgruppe A14 im höheren Dienst, bei Erfüllung der Voraussetzungen
- eine Arbeitszeit von 40 Wochenstunden nach der Arbeitsverordnung der Beamten im Land Brandenburg
Desweitern bieten wir:
- die Möglichkeit einen VBB- Firmenticketvertrag abzuschließen
- eine bessere Work-Life-Balance durch flexible & moderne Arbeitszeitregelungen
- die Möglichkeit, im Rahmen der geschlossenen Betriebsvereinbarung nach Ablauf der Probezeit bis zu 40% mobil zu arbeiten
- ein breitgefächertes Fortbildungs- und Qualifizierungsangebot
-
ein betriebliches Gesundheitsmanagement
-
ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
Fühlen Sie sich angesprochen und sind interessiert?
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Studien- und Arbeitszeugnisse, ggf. Kopie Ernennungsurkunde) richten Sie bitte unter Angabe des Kennworts "Amtsleitung Ordnungsamt" bis zum 26. Juni 2022 vorzugsweise per E-Mail (in einem PDF-Dokument; < 20 MB) an bewerbung(at)falkensee.de direkt über den Bewerben-Button.
oder auf dem Postweg an die Stadtverwaltung Falkensee - Fachbereich Personal - Falkenhagener Straße 43/49 14612 Falkensee