

Baumanagerin/Baumanager (w/m/d)
Bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben – Anstalt des öffentlichen Rechts – Direktion Potsdam ist in der Hauptstelle Facility Management am Arbeitsort Potsdam zum 1.Oktober 2023 ein Arbeitsplatz als:
Baumanagerin/Baumanager (w/m/d)
(EG 10 TVöD Bund /A10 BBesG, Kennung PDFM1285)
mit abgeschlossenem Fachhochschulstudium der Architektur, des Bauingenieurwesens oder alternativMeisterin/Meister (w/m/d) der Bautechnik bzw. Staatlich geprüfte Bautechnikerin/Staatlich geprüfter Bautechniker (w/m/d) mit langjähriger, nachgewiesener Berufserfahrung in Bezug auf die arbeitsplatzbezogenen Tätigkeiten dauerhaft zu besetzen.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Feststellung und Erfassung der Baubedarfe, insbesondere der Instandhaltungsbedarfe in den Liegenschaften
- Planung und Durchführung von Begehungen zur Ermittlung der Baubedarfe
- Fertigen von Konzepten zur Beseitigung festgestellter Baubedarfe (insbesondere der Instandhaltungsbedarfe)
- Mitwirkung an der Aufstellung der 5-Jahre-Bauprogrammplanung
- Beauftragung/Zusammenarbeit mit der Landesbauverwaltung/BBR
- Eigenbeauftragung technisch einfacher Baumaßnahmen
- Zustandserfassung mit Hilfe von AiBATROS
- Aufnahme aller technischen Anlagen in den Liegenschaften
- Entgegennahme und Bearbeitung von Schadensmeldungen
- Begleitung von militärischen und nichtmilitärischen Bauprojekten
- Vorbereitung nichtmilitärischer Bauprojekte
Was erwarten wir?
Qualifikation:
Beamte:
- Laufbahnbefähigung für den gehobenen (technischen) Dienst in der Bundesverwaltung
Tarifbeschäftigte:
- abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Architektur, des Bauingenieurwesens oder vergleichbare Qualifikation oder
- alternativ eine Qualifikation als Meisterin/Meister (w/m/d) der Bautechnik/ oder Staatlich geprüfte Bautechnikerin/Staatlich geprüfter Bautechniker (w/m/d) mit langjähriger, nachgewiesener Berufserfahrung in Bezug auf die arbeitsplatzbezogenen Tätigkeiten *)
Fachkompetenzen:
- Verständnis für bautechnische und wirtschaftliche Zusammenhänge
- idealerweise Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Immobilienverwaltung/der Instandhaltung und Sanierung von Immobilien sowie im Technischen Gebäudemanagement
- Kenntnisse im Umwelt- und Altlastenrecht, im öffentlichen Baurecht und Bauplanungsrecht wünschenswert
Weiteres:
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft ein Dienst-Kfz zu führen
- Bereitschaft, sich bei Bedarf einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) zu unterziehen
- gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit
- Kunden- / adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
- gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
Was bieten wir?
- In Abhängigkeit von der Bewerbungslage kann eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen.
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- 30 Tage Urlaub
- betriebliche Altersversorgung
- berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Arbeitgeberin-Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Nahverkehr
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Zur vollständigen Stellenausschreibung gelangen Sie über unsere Homepage in der Rubrik Karriere.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich online bis zum 22. September 2023 auf
www.interamt.de unter der Stellen-ID 1013177.
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Hohmann unter der Telefonnummer (0355) 3574 601oder per E-Mail (bewerbung-potsdam@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Schindler unter der Telefonnummer (0331) 3702 140.