eine Fachkraft in unserem Familienwohnen/ Begleitete Elternschaft (m/w/d)
1. 2. eine Fachkraft in unserem Familienwohnen/ Begleitete Elternschaft (m/w/d)
eine Fachkraft in unserem Familienwohnen/ Begleitete Elternschaft (m/w/d)
Allgemeines:
Wir suchen für unseren Bereich Ambulante Hilfen ab 01.01.2026
eine Fachkraft in unserem Familienwohnen/ Begleitete Elternschaft (m/w/d)
Aufgabenbereiche
- Unterstützung der Eltern in ihrer Alltags- und Lebensgestaltung, um ein gelingendes Familienleben führen zu können
- Sicherung des Anspruchs des Kindes auf eine geschützte und ungestörte Entwicklung in einer anregenden und fördernden Umgebung
- selbständige Strukturierung der Arbeitszeit und der Arbeitsinhalte in den einzelnen Familien unter Berücksichtigung der Bedarfe aller Familienmitglieder
- Erstellung von Zwischenberichten für das Jugendamt, Teilnahme an Hilfeplangesprächen
- hilfeplanbezogene Leistungsdokumentation und Aktenarbeit
- Fallvorstellung und Fallarbeit im Rahmen kollegialer Beratung des multiprofessionellen Teams
- Beachtung der Kinderschutzkriterien und Einhaltung des internen Kinderschutz-verfahrens
- Netzwerkarbeit mit tangierenden Bereichen und Einrichtungen unter Wahrung des Datenschutzes und der Persönlichkeitsrechte der Klienten (Schule, KITA, Kinderärzte, SPZ, Psychologen, Therapeuten, gerichtlich bestellte Betreuer…)
Anforderungen
Sie verfügen über
- einen Abschluss als Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge, Heilerziehungspflegerin bzw. Heilerziehungspfleger oder staatl. anerkannte/r Heilpädagogin bzw. Heilpädagoge oder als staatl. anerkannte/r Erzieherin bzw. Erzieher
- ein hohes Engagement bei der Umsetzung unseres Leitbildes und anderer betrieblicher Vorgaben
- stark ausgeprägte soziale Kompetenzen, wie Empathie, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit und Flexibilität
Leistungen:
Wie bieten Ihnen
- eine Beschäftigung mit durchschnittlich 30 Stunden wöchentlich im 3-Schichtsystem (einschließlich Wochenenden und Feiertagen),
- eine Vergütung entsprechend unseres Entgeltsystems und zusätzliche Soziallleistungen, u.a. betriebliche Altersvorsorge, Jobticket, Erholungsbeihilfe
- eine qualifizierte Einarbeitungsphase durch die Leitung und Kollegen sowie
- regelmäßige Dienst- u. Fallberatungen und Unterstützung Ihrer Weiterbildung
Bewerbungsunterlagen:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Richten Sie Ihre Bewerbung bitte an:
Frau Pohl (Personalmanagement)
Tel.: 0355 43099798
Mobil: 0151 14553533
E-Mail:
bewerbung(at)lebenshilfe-cottbus.de
Stellenausschreibung als PDF
Gern auch per Post an:
Kontakt
Lebenshilfe Kreisvereinigung Cottbus und Umgebung e. V.
Sielower Chaussee 38
03044 Cottbus
Mehr über Lebenshilfe Kreisvereinigung Cottbus und Umgebung e. V. [hier].
nach oben
- Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
- contact_phone Telefon 0355 22439
- contact_mail post(at)lebenshilfe-cottbus.de
- print Drucken
- mail Link verschicken
- bookmark Als Favorit hinzufügen
- Teilen auf Twitter
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.