Zum Hauptinhalt springen

Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker (m/w/d) der Anwendungsentwicklung oder Systemintegration

Wir suchen Talente, deren Herz für die Informationstechnik schlägt und die dazu beitragen wollen, dass die Digitalisierung der Verwaltung eine Erfolgsgeschichte wird.

Unsere Arbeit war noch nie so wichtig wie heute – Als IT-Dienstleister des Landes Brandenburg stellen wir die technische Infrastruktur für die Digitalisierung zur Verfügung, machen Online-Behördengänge möglich und kümmern uns um die Cybersicherheit. Wir unterstützen die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Wir suchen zur Besetzung von mehreren Ausbildungsplätzen

Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker (m/w/d) der Anwendungsentwicklung oder Systemintegration
(Kennzeichen: 2023/08 Ausbildung)

Wir bieten Ihnen eine interessante und vielfältige 3-jährige Berufsausbildung im dualen System am Standort des ZIT-BB in Potsdam sowie in der Berufsschule in Teltow.

  • Tarifliche Leistungen nach dem TVA-L BBiG (1086,82 € brutto monatlich bereits im ersten Ausbildungsjahr).
  • Einblick in alle Fachbereiche des ZIT-BB
  • Gute Zusammenarbeit mit Ausbildern und anderen Lehrjahren in einer angenehmen Lernatmosphäre
  • Umfangreiche Unterstützung bei den Prüfungsvorbereitungen
  • Möglichkeit von Auslandspraktika
  • Übernahmemöglichkeiten nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung

Ausbildungsprofil:

In den ersten beiden Ausbildungsjahren erfolgt eine einheitliche Kernqualifikation in der Fachinformatik. Danach schließt sich die spezifische Ausbildung in einer der beiden Fachrichtungen an:

Systemintegration

  • Betriebssysteme und Netzwerke
  • Planung, Installation, Wartung und Administration einzelner Systeme und komplexer Rechnernetze

Anwendungsentwicklung

  • Betrieb von Datenbanken
  • Anpassung von Software und Programmierung von Schnittstellen
  • Entwicklung und Anpassung von Webplattformen

Was erwarten wir:

  • Einen Abschluss der 10. Klasse oder das Abitur/Fachabitur bis zum Sommer 2024.
  • Interesse und gute Leistungen insbesondere in den Fächern Mathematik, Informatik, Deutsch und Englisch.
  • erste IT-Kenntnisse sind von Vorteil
  • Kommunikationsfähigkeit, Teamorientierung und Wissensdurst.
  • Technisches Verständnis und abstraktes, logisches Denkvermögen.

Die angebotene Berufsausbildung ist als berufliche Erstausbildung konzipiert. Bewerbende mit einer bereits erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung/ Studium im IT-Bereich können deshalb in der Regel nicht berücksichtigt werden.

Wir führen ein zweistufiges Auswahlverfahren durch. Nach dem erfolgreichen Absolvieren eines Eignungstests, werden Vorstellungsgespräche geführt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir setzen gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau) voraus.

Zu den aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gehören Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis 10. Klasse und ggf. Abitur/Fachabitur, Zeugnisse Praktika, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung.

Sie möchten mehr über unsere Ausbildung erfahren?
Sie haben alle Unterlagen zusammen, dann können Sie sich hier online bewerben - direkt über den Bewerben-Button.

Die Bewerbungsfrist endet am 1. Januar 2024.

Die Datenschutzhinweise entnehmen Sie der Internetseite des Brandenburgischen IT-Dienstleisters

(zit-bb.brandenburg.de) unter Karriere/Stellenausschreibungen.

Bei Fragen zur Ausbildung wenden Sie sich bitte an Frau Wolf unter IT-Schulung@zit-bb.brandenburg.de.

Bei Fragen zur Stellenausscheibung wenden Sie sich bitte an Frau Müller unter Bewerbungen@ZIT-BB.Brandenburg.de.

Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker (m/w/d) der Anwendungsentwicklung oder Systemintegration

Potsdam
Ausbildung
Abitur oder gleichwertig
Mittlere Reife oder gleichwertig

Veröffentlicht am 06.12.2023

Jetzt Job teilen