Hausmeister (m/w/d)
In der Gemeinde Petershagen/Eggersdorf, ca. 15.800 Einwohner sind zum 01.April 2026 zwei Stellen als
Hausmeister (m/w/d)
in Vollzeit mit 39 Stunden/Woche unbefristet zu besetzen.
Sie können als Hausmeister(in) in unseren drei Kindertagesstätten sowie unseren beiden Horten eingesetzt werden. In den Kindertagesstätten werden jeweils ca. 90 bis 150 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt und in den Horten von der 1. bis zur 6. Klasse mit jeweils ca. 460 Kindern betreut. Die Häuser befinden sich in einem gepflegten Zustand und haben u.a. großflächige Grünanlagen inkl. Spielplätzen. Die Stelle des Hausmeisters/Hausmeisterin ist organisatorisch den Technischen Diensten unterstellt.
Das Aufgabengebiet umfasst
· die Verantwortung für die Werterhaltung, und Sicherung des Gebäudes,
· die Pflege der Grün- und Außenanlagen, Sand- und Spielflächen,
· die Kontrolle der Spielplatzgeräte,
· die Ausführung von Kleinreparaturen/Instandhaltungsmaßnahmen an Haus und Inventar,
· die Verkehrssicherungspflichten einschließlich Winterdienst auf und um das Gelände,
· Überwachung von sicherheitstechnischen Einrichtungen.
Anforderungsprofil
· eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf
· hohe Leistungsbereitschaft, Engagement und selbstständiges Arbeiten
· kinderfreundliches Auftreten
· Teamfähigkeit und Flexibilität
· die Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten als Brandschutzhelfer(in) sowie die eines/einer Sicherheitsbeauftragten
Wir bieten
· tarifliche Leistungen nach dem TVöD (Jahressonderzahlung, einmal jährlich Leistungsorientiertes Entgelt),
· eine betriebliche Altersvorsorge,
· einen attraktiven sowie sicheren Arbeitsplatz,
· ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem gewachsenen Team,
· zielgerichtete Fortbildungsangebote,
· flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
Die Eingruppierung erfolgt ab EG 4 entsprechend der Anlage A (VKA) des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst.
Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 30\. November 2025 auf www.doppeldorf.de unter dem Kennzeichen 29/2025
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten einverstanden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet bzw. gelöscht. Das datenschutzrechtliche Informationsblatt zu Personalauswahlverfahren ist auf der Internetseite www.doppeldorf.de unter Bürgerservice > Stellenangebote veröffentlicht.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.