Zum Hauptinhalt springen

Leiter*in (d/m/w) Zentralabteilung

Das Studentenwerk Potsdam sucht zum 01.06.2023 am Standort Potsdam:

Leiter*in (d/m/w) Zentralabteilung

Das Studentenwerk Potsdam betreut in seinem Zuständigkeitsbereich ca. 33.000 Studierende in Brandenburg an der Havel, Potsdam und Wildau. Als Anstalt des öffentlichen Rechts agiert es als hochschulunabhängige, gemeinnützige Organisation und ist für die wirtschaftliche und soziale
Förderung der Studierenden zuständig. Im Rahmen seines gesetzlichen Auftrags betreibt das Studentenwerk Potsdam insgesamt 14 Mensen und Cafeterien sowie 18 Wohnanlagen für Studierende. Das Studentenwerk Potsdam setzt mit seinem Amt für Ausbildungsförderung im Auftrag von Bund und Land zusätzlich das BAföG um.

Studierende können außerdem das Angebot einer Sozialberatung, einer  psychosozialen Beratungsstelle sowie einer Jobvermittlung nutzen. Auch für  die Vereinbarkeit von Studium und Kindererziehung wird mit verschiedenen Unterstützungsleistungen gesorgt. Kulturelle und studentische Projektideen fördert das Studentenwerk Potsdam finanziell.

Ihre Aufgaben

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Leitung der Zentralabteilung mit den Sachgebieten Allgemeine Verwaltung, IT, Personal und Rechnungswesen
  • Erstellung des Wirtschaftsplanes, der Berichte, Statistiken und
    Auswertungen und Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs bei der Erstellung des Jahresabschlusses nach HGB
  • Unterstützung der Geschäftsführung in allen operativen und
    wirtschaftlichen Belangen, vorrangig in den Bereichen Finanzanalyse und Controlling
  • strategische und operative Weiterentwicklung des Bereiches und Mitarbeit an der zukunftsorientierten Ausrichtung des Studentenwerks
  • Vorbereitung von Entscheidungen zur Finanzierung von Projekten und Erarbeitung betriebswirtschaftlicher Analysen, unter anderem im investiven und organisatorischen Bereich
  • Ansprechpartner*in für Wirtschaftsprüfer*innen, Rechnungshöfe, Banken, statistische Belange und Ad-hoc-Anfragen

Ihr Profil

Sie passen zu uns, wenn Sie:

  • ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) vorzugsweise in betriebs- oder verwaltungswissenschaftlicher Fachrichtung abgeschlossen haben oder einen gleichwertigen Abschluss vorweisen können und über ausgewiesene Berufs- und  Leitungserfahrung verfügen.
  • fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen (Haushaltsrecht, HGB, Steuerrecht) mitbringen.
  • über eine schnelle Auffassungsgabe verfügen, analytisch-konzeptionell denken können und die Fähigkeit besitzen, strukturiert und zielgerichtet zu arbeiten. Kreativität, Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz sind unabdingbar.
  • fundierte PC-Kenntnisse haben und sicher im Umgang mit MS Office und Präsentationstechniken sind. Die Anwendung der englischen Sprache in Wort und Schrift auf C1 Niveau ist erwünscht.

Was wir Ihnen bieten

  • Interessante, kreative, abwechslungsreiche und  sehr verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Vollzeitbeschäftigung
  • Unbefristete Anstellung
  • Vergütung entsprechend der EG 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit, Mobiles Arbeiten mit einem Anteil von bis zu 40 Prozent der wöchentlichen Arbeitszeit)
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Gestaltungsspielraum für innovatives und kreatives Arbeiten
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Firmenticket mit Arbeitgeberzuschuss
  • Unternehmenssitz mit sehr guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

BEWERBUNG

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns per E-Mail in einer einzigen PDF-Datei direkt über den Bewerben-Button.

Anerkannte schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Auswahlverfahren zu. Bitte beachten Sie dazu unsere Hinweise zum Datenschutz auf unserer Homepage.

Bewerbungsfrist: 10.04.2023

Studentenwerk Potsdam
Anstalt des öffentlichen Rechts
Personalstelle
Postfach 60 13 53
14413 Potsdam
M: personal@studentenwerk-potsdam.de

Ansprechpartnerin:
Kerstin Wolf
Leiterin Personal
Tel. +49 331 3706-24

Ähnliche Stellenanzeigen

Leiter*in (d/m/w) Zentralabteilung

Potsdam
Vollzeit, Festanstellung
Universität oder gleichwertiger Hochschulabschluss

Veröffentlicht am 08.03.2023

Jetzt Job teilen