Projektmitarbeiter (w/m/d) dual-regional-praxisnah, Kennziffer: HZS1.17
Modern // regional // wirtschaftsnah: Die Technische Hochschule Brandenburg (THB) ist eine junge und dynamische Hochschule mit ca. 2.500 Studierenden in 24 Studiengängen in den Fachbereichen Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft in der Stadt Brandenburg an der Havel. Als familienfreundliche Hochschule auf einem grünen Campus bieten wir attraktive Arbeitsbedingungen.
Im Hochschulzentrum Studierendenservice an der Technischen Hochschule Brandenburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet bis zum 30.06.2025 folgende Stelle zu besetzen:
Projektmitarbeiter (w/m/d) dual-regional-praxisnah
Entgeltgruppe: 12 TV-L
20 h/Woche
Kennziffer: HZS 1.17
Ihr Aufgabengebiet
*Beobachtung des nationalen Marktes und neuer Forschungsergebnisse zum Thema Duales Studium
*Beratung von Studieninteressierten und Betreuung der dual Studierenden im Fachbereich Technik
*Beratung und Betreuung von Unternehmen sowie Koordinierung von organisatorischen und vertraglichen Aspekten, inkl. Unternehmensbesuche vor Ort und an der Hochschule, Konzeption von Workshopangeboten zur Lernortverzahnung
*Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit, in Zusammenarbeit mit dem Marketing, zur Gewinnung von dual Studierenden
*Evaluation und Monitoring der dualen Angebote, Abstimmung mit den Studiendekanen und den Modulverantwortlichen, Prüfung der Verfahrensabläufe und Umsetzbarkeit an der THB für duale Studienformate und Ableitung allgemeiner Standards
*Konzeption weiterer dualer Studienformate im Fachbereich Technik
Ihr Profil
*abgeschlossenes Hochschulstudium in einem technischen Studiengang, Wirtschaftsinformatik oder Informatik, auch als Teilzeit für Masterstudent/-in geeignet
*Kenntnisse des Berufsbildungssystems und des Hochschulsystems
*selbständiges Arbeiten und ein hohes Kommunikationsvermögen
*systematische Arbeitsweise und analytisches Denken
*Führerscheinklasse B
Die Hochschule fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen von anerkannt Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Personalabteilung (+49 3381355-110, leitung-pvo@th-brandenburg.de) und Gleichstellungsbeauftragte (+49 3381 355-443, gba@th-brandenburg.de) stehen für eine Besprechung zur Klärung von Einzelfragen zur Verfügung. Für weitere Informationen siehe auch https://www.th-brandenburg.de.
Mit Ihrer Bewerbung erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 Abs. 1 lit. b) der DSGVO, § 26 Abs. 1 und Abs. 8 Satz 2 BbgDSG nur zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung an der THB ergeben. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Daten gelöscht.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 08.06.2023 über unser Online-Bewerbungsportal unter Angabe der oben genannten Kennziffer.
Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.