Zum Hauptinhalt springen

Referent*in für Studienorganisation

Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) ist mit ihrer ganzheitlichen nachhaltigen Ausrichtung, ihrem einzigartigen und an zukunftsrelevanten Themen ausgerichteten Studienangebot und als starke Institution im Bereich der Nachhaltigkeitsforschung Impulsgeberin für nachhaltige Entwicklung. Rund 2.300 Studierende aus etwa 60 Nationen studieren und mehr als 400 Beschäftigte lehren, forschen und arbeiten an der modernen Campushochschule. Die Transformation hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft durch die Entwicklung tragfähiger Modelllösungen voranzutreiben und die Studierenden mit Gestaltungskompetenz auszustatten, das ist die Mission der HNEE.
An der HNE Eberswalde am Fachbereich Holzingenieurwesen ist zum nächst möglichen Zeitpunkt unbefristet folgende Stelle zu besetzen:

Referent*in für Studienorganisation

Vergütung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 nach TV-L (100 %),
(Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.)
Kennziffer 48-23
Der Fachbereich Holzingenieurwesen lehrt engagiert die Grundlagen und Vertiefungsfächer des Gebietes. Wir vermitteln die grundständigen Daten, Fakten und Arbeitsweisen, um darauf aufbauend Methoden zur praktischen Problembehandlung zu erarbeiten. Holz ist in Größenordnungen der einzige nachwachsende Rohstoff, der uns für verschiedenste Zwecke zur Verfügung steht. Neben der traditionellen Verwendung als Baumaterial werden die verschiedensten Komponenten des Holzes auch für andere Industriezweige als Grundstoff interessant. Unter diesem Wettkampf um den Rohstoff ist es notwendig, dass die traditionellen Verfahren der Branche effizienter und umweltgerechter gestaltet werden. Daneben gilt es aber zu neuen Werkstoffen und Fertigungsverfahren zu forschen. Mit diesen Ergebnissen ist dann auch die Lehre zu untersetzen, um die Branche Holz langfristig gegenüber anderen, diesen Rohstoff verwendende Industriezweige, zu stärken. Auf diesem Weg der stetigen Anpassung und Vorausschau wird die Ausbildung sowie die Forschung am Fachbereich Holzingenieurwesen weiterentwickelt. Wir laden Sie ein, Teil dessen zu werden!
Der Einsatz erfolgt zunächst im Fachbereich 3, da die Hochschule zurzeit ihre Binnenstruktur überarbeitet. Wir setzen daher die Bereitschaft voraus, an diesem reizvollen Vorhaben mitzuwirken und Aufgaben auch fachbereichsübergreifend wahrzunehmen.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung und Koordination der Lehrveranstaltungs- und Prüfungsplanung für mehrere Studiengänge
  • Arbeit mit dem Campus-Management-System der Hochschule
  • Abbildung (Modellierung) der jeweiligen Studien- und Prüfungsordnungen sowie deren Qualitätssicherung
  • Anlegen des Lehrveranstaltungs- und Prüfungsangebotes im Semesterturnus
  • aktive Beratung und Begleitung Studierender und Lehrender zur Nutzung
  • fachbereichsübergreifende Vorbereitung und Zusammenstellung von Daten
  • für die Durchführung von Veranstaltungs- und Lehrevaluationen
  • bei Qualitätssteuerungs- und (Re-)Akkreditierungsmaßnahmen
  • Unterstützung von Maßnahmen zur Erhöhung der Studienqualität und Verbesserung der Studienbedingungen
  • Unterstützung bei der Analyse, Erarbeitung und Kommunikation von Vorschlägen zur Weiterentwicklung der lehr- und prüfungsbezogenen Prozesse sowie der Service- und Supportangebote
  • Sicherstellung der fachbereichsübergreifenden Zusammenarbeit und Initiierung von Pilotprojekten mit dem Ziel der kontinuierlichen Verbesserung, der Entwicklung und Pflege von Geschäftsprozessen und Schnittstellen zwischen den Fachbereichen und der Verwaltung

Anforderungen

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH) o. Ä.) im Bereich Verwaltung, Recht, Wirtschaft, IT, Organisationsentwicklung o. Ä .
  • ausgewiesene Kenntnisse im Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnik sowie Datenbank-Anwendungen (bspw. Campus-Management-System, Learning-Management-System, QM-Softwaresysteme)
  • ausgewiesene Kenntnisse im Umgang mit verwaltungsrechtlichen Prozessen
  • gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift

Wünschenswert

  • nachweisliche Erfahrungen
  • in Tätigkeiten der Studienorganisation oder / und
  • über akademische und administrative Hochschulstrukturen oder / und
  • mit einem Campus-Management-System,
  • Serviceorientierung,
  • gute Kommunikationsfähigkeiten,
  • Eigeninitiative,
  • effiziente Arbeitsweise.

Darüber hinaus sollten Sie sich mit dem Nachhaltigkeitsanspruch der Hochschule identifizieren können.
Ihre Vorteile bei uns:
Die HNEE bietet Ihnen einen modern ausgestatteten, familienfreundlichen Arbeitsplatz in grüner Umgebung und mit sehr guter ÖPNV-Anbindung. Die Bezahlung erfolgt nach Tarifvertrag (TV-L). Die Hochschule zahlt ein Zuschuss zum Deutschlandticket bzw. VBB-Jobticket und bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit mobiler Arbeit an. Ferner unterstützen wir unsere Mitarbeiter*innen durch ein aktives Gesundheitsmanagement (z. B. aktive Pause); dabei besteht ein besonderes Interesse an einer langfristigen Mitarbeit sowie persönliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter*innen.
Wir begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die HNEE strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, ggf. relevante Fortbildungsnachweise, ohne Foto) bis zum 03.12.2023 direkt über das Online-Bewerbungsformular.
Bei inhaltlichen Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an die Dekanin des Fachbereichs Prof. Dr. Silke Lautner (silke.lautner@hnee.de).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Referent*in für Studienorganisation

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)
Eberswalde
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 19.11.2023

Jetzt Job teilen