Referent*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Im Büro der Stiftung Garnisonkirche Potsdam ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Referent*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
(75 % RAZ) zu besetzen.
Die Stiftung Garnisonkirche Potsdam steht kurz vor der Eröffnung des wiederaufgebauten Turms der Garnisonkirche Potsdam. Unter dem Leitmotto „Geschichte erinnern – Verantwortung lernen – Versöhnung leben“ soll ein offenes Haus etabliert werden. Eine barrierefrei erreichbare Aussichtsplattform, eine Ausstellung zur Geschichte des Ortes, ein Bildungsforum und eine Turmkapelle werden hier zukünftig zur Verfügung stehen. Dieser Neubeginn braucht eine professionelle Kommunikation und bietet ein reizvolles Arbeitsfeld voller Chancen.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikationswissenschaften oder Journalismus und/oder ein Volontariat im Bereich Print, Online, Rundfunk oder Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Sie haben bereits Erfahrungen im Journalismus und/oder in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Das Verfassen von pointierten und adressatengerechten Texten auch unter Zeitdruck zeichnet Sie aus
- Sie verfügen über Erfahrungen mit Content Management Systemen und in den Sozialen Medien
- Sie können Foto- und Videomaterial erstellen und bearbeiten
- Eine verbindliche, teamorientierte, sorgfältige und engagierte Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich
Ihre Aufgaben:
- Kontaktpflege mit Medienvertretern
- Eigenständige Themenrecherche und u.a. Verfassen von Pressemeldungen, Reden und Artikeln
- Beantworten von Presseanfragen
- Vorbereitung von Pressekonferenzen und anderen Formaten
- Kommunikationscontrolling zur Ergebnistransparenz der Medienarbeit
- Realisierung und Veröffentlichung von Text-, Video- sowie Bildmaterial für interne und externe Kommunikation
- Mitarbeit bei der Planung und Realisierung von Kommunikationskonzepten
- Mitwirken beim Erstellen des täglichen Pressespiegels
- Mitarbeit bei der Vorbereitung der Inbetriebnahme des Turms der Potsdamer Garnisonkirche 2024.
Wir bieten:
- interessante und sehr vielseitige Tätigkeit in einem Projekt mit hoher medialer Aufmerksamkeit und bundesweiter Bedeutung
- Arbeit in einem spannenden Themenfeld zwischen Kirche und Gesellschaft
- Offenheit für individuelle und flexible Arbeitszeitmodelle
- ein engagiertes und motiviertes Team und einen attraktiven Arbeitsort
- equal pay: Es entscheidet die Leistung, nicht das Geschlecht.
- eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TV EKBO
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Wertschätzung und Teamgeist
Die Mitgliedschaft in einer der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen zugehörigen Kirche ist wünschenswert. Ebenso sind Kenntnisse der Zeitgeschichte wünschenswert und auch Marketingaufgaben sind Ihnen vertraut.
Menschen mit Beeinträchtigungen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtig.
Als persönlicher Ansprechpartner steht ihnen der Kommunikationsvorstand Wieland Eschenburg unter eschenburg(at)garnisonkirche-potsdam.de zur Verfügung.
BEWERBUNG
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (max. 3 MB Datenvolumen) richten Sie bitte bis zum 11.04.2023 per E-Mail direkt über den Bewerben-Button an stiftung(at)garnisonkirche-potsdam.de.