Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d)
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) Prozesse
Kurzinfo
Laufbahn:
gehobener Dienst
Besoldungsgruppe:
A 9g - 11 BBesO
Arbeitszeit:
Vollzeit / Teilzeit
Besoldung:
Gehalt ab 3.350 € brutto / Monat
Bewerbungsfrist:
28\. Februar 2025
Dienstbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Anzahl der freien Stellen:
1
Einstiegsqualifikation:
Bachelor
Behörde:
Bundespolizeipräsidium
Referat 63 - Materialmanagement, Fachpersonal, Sachverständigenwesen und Führerscheinstelle
Dienstort:
Berliner Straße 21-25
14467 Potsdam
Job-ID:
2025-33
Tätigkeitsprofil
WIR SIND SICHERHEIT - ob an Land, in der Luft oder auf See. Gemeinsam sind wir ein Team mit und ohne Uniform. Werden Sie Teil einer der größten Sicherheitsbehörden Deutschlands und wirken Sie aktiv mit über 50.000 Kolleginnen und Kollegen an der Sicherheitsstruktur mit.
Wir, das Referat 63 im Bundespolizeipräsidium, sind verantwortlich für die Fachaufsicht im Bereich der Polizeitechnik/Materialmanagement, das Kraftfahr-Sachverständigenwesen und sind zentrale Führerscheinstelle der Bundespolizei. Unser Herzstück ist die Weiterentwicklung von Fachpersonal und Prozessen - und hier kommen Sie ins Spiel!
Ihre Aufgaben im Team Fachkräfteentwicklung/- gewinnung:
- Sie planen und organisieren die Aus- und Fortbildungen der Fachkräfte in der Bundespolizei.
- Sie unterstützen beim Aufbau der Fortbildungsevaluierung im Bereich der Polizeitechnik und des Materialmanagements.
- Sie koordinieren und unterstützen bei der Arbeitsgruppe Polizeitechnisches Bildungscontrolling.
Anforderungsprofil
Sie haben die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein erfolgreich mit Diplom (FH) oder Bachelor abgeschlossenes Studium im Bereich Public Management.
Beamtinnen und Beamte des mittleren Dienstes, die einen der v. g. Studienabschlüsse besitzen, bieten wir die Möglichkeit eines Laufbahnwechsels nach § 24 BLV.
Was wir bieten
Gut versorgt - Als Bundesbehörde bieten wir Ihnen ein sicheres und regelmäßiges Gehalt. Da Sie individuelle Voraussetzungen mitbringen, können sich Ihre Verdienstmöglichkeiten unterscheiden. Unter dem folgenden Link erfahren Sie alle Einzelheiten:
Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.
Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage in Höhe von 110 Euro.
Hinweise
GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigen.
Die Bundespolizei setzt sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden Menschen mit einer Behinderung bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen dich unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.
Sie sind bereits verbeamtet? Außerhalb der Bundespolizei steht zur Unterlegung des ausgeschriebenen Dienstpostens lediglich eine Planstelle der Wertigkeit der Bes.Gr. A 9g BBesO zur Verfügung. Bewerberinnen/Bewerber externer Behörden können demzufolge nur bis zur Bes.Gr. A 9g BBesO Berücksichtigung finden. Zudem dürfen Sie für eine Versetzung in den Bundesdienst das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.