

Techniker*in (d/m/w) als Gruppenleiter*in Sicherheitstechnik
Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:
Techniker*in (d/m/w) als Gruppenleiter*in Sicherheitstechnik – Entgeltgruppe 9a TV-L Berliner Hochschulen
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Die Abteilung IV ist zuständig für die Planung, den Bau, den Betrieb, die Bewirtschaftung und die Verwaltung der Gebäude der Technischen Universität Berlin. Als Servicedienstleister für Forschung und Lehre werden umfangreiche technische, infrastrukturelle und kaufmännische Aufgaben im Facility Management erbracht. Zur Unterstützung im Referat Zentrale Werkstätten werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Gruppenleiter*in für den Bereich der Sicherheitstechnik gesucht. Sie werden Teil einer ca. 200 Mitarbeiter*innen umfassenden Abteilung. Die Betriebsgruppe Sicherheitstechnik wird neu aufgebaut und soll zukünftig u. a. folgende Anlage betreuen: Brandmelde-, Einbruchmelde-, Gebäudeautomations-, Löschanlagen, elektroakustische Anlagen, Video- und Gefahrenmanagementsystem, Entrauchungsanlagen.
Abteilung IV – Gebäude- und Dienstemanagement – Referat IV D – Zentrale Werkstätten
Kennziffer: ZUV-585/22 (besetzbar ab sofort / unbefristet / Bewerbungsfristende 25.01.2023)
Aufgabenbeschreibung:
- Leitung der Betriebsgruppe Sicherheitstechnik
- Betrieb und Instandhaltung und Prüfung der technischen Anlagen
- Abwicklung des kleinen Bauunterhalts, die Mängelbehebung an technischen Einrichtungen und Anlagen im laufenden Gebäudebetrieb
- Schadensbegutachtung vor Ort, die Beauftragung von Fremdfirmenleistungen und Auftragsverfolgung, die Steuerung, Überwachung und Leistungskontrolle der Störungsbeseitigung, Objektbegehungen, Nutzerbetreuung sowie Rechnungsprüfung und ‑anweisung
Erwartete Qualifikationen: Techniker*in in o. g. Aufgabengebiet oder gleichwertig
Fachliche Kompetenzen:
- staatlich geprüfte*r Techniker*in oder Sonstige*r mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
- sehr gute Kenntnisse in der Fachrichtung der oben beschriebenen Anlagentechnik
- vertiefte Kenntnisse der erforderlichen Gesetze, Vorschriften und Normen im Bereich Sicherheitstechnik sowie im Bereich Brand-, Schall- und Umweltschutz
- hervorragende Kenntnisse zur technologischen Beurteilung von Aufträgen zu betriebstechnischen Anlagen
- Kenntnisse im Betrieb von Gebäuden, insb. im Servicebereich
- umfangreiche Kenntnisse im Qualitätsmanagement
- Kenntnisse in Personalführung
Außerfachliche Kompetenzen:
- Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kreativität
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Verantwortungsbereitschaft
- sehr gute persönliche Voraussetzungen zum Führen und Anleiten von Beschäftigten und Auszubildenden
- ausgeprägte Konflikt- und Kritikfähigkeit
- hohe selbstständige Arbeitsweise
- sehr gute IT-Kenntnisse, insb. Microsoft Office und der branchenspezifischen Anwendungssoftware
- gute Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken
- unabdingbar sind deutsche Sprachkenntnisse (verhandlungssicher – Niveau C1)
- gute Englischkenntnisse sind erwünscht, bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben
- Kenntnisse von Funktionsabläufen und Organisationsstrukturen von Universitäten sind von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
- ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld
- flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Familie
- attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vergünstigtes Firmenticket im Tarifgebiet des VBB
- ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Sportmöglichkeiten auf dem Campus der TU Berlin
- kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen Frau Scheel (Tel.: +49 30 314-73731).
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ZUV-585/22 mit den üblichen Unterlagen ausschließlich per E‑Mail (in einem zusammengefassten PDF-Dokument) an bewerbung@facilities.tu-berlin.de.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/
oder Direktzugang: 214041
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Technische Universität Berlin – Die Präsidentin – Abteilung IV Gebäude- und Dienstemanagement, Sekr. IV BL, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin
Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter http://www.personalabteilung.tu-berlin.de/menue/jobs/