Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Referent*in (m/w/d) Monitoring Förderprogramme

Referent*in (m/w/d) Monitoring Förderprogramme

Kopfbereich

Arbeit
Betriebswirt/in (Fachschule) - Controlling
Referent*in (m/w/d) Monitoring Förderprogramme
Investitionsbank d.L.Brandenbg
VollzeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag)
Potsdamab sofortunbefristetvor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: €53742 - €64103 per annum + Deutschlandticket, Parkplätze, bAV

Auf dieser Position sind Sie Teil des Referates EU-Koordination, welches sich mit der Umsetzung von Verordnungen der EU in Förderprogramme beschäftigt, die durch die ILB bearbeitet werden.

Als Referent*in Monitoring sind Sie verantwortlich für die Definition und Validierung relevanter Kennzahlen für die Erfolgsmessung und Berichterstattung der EU-Förderprogramme gegenüber der Europäischen Kommission.

Ihre Aufgaben im Detail:

  • Sie definieren relevante Kennzahlen und Indikatoren für ein effizientes Ergebniscontrolling der EU-Förderprogramme gemeinsam mit den Verwaltungsbehörden, Fachministerien und den ILB-Fachbereichen.
  • Sie sind die kompetente Ansprechperson für (förder-) programmbezogene Auswertungen und sorgen für die Erhebung und Bereithaltung notwendiger Daten für die Jahresdurchführungs- und Evaluierungsberichte.
  • Sie analysieren Abweichungen zwischen Soll- und Ist-Werten, ermitteln mögliche Ursachen und prüfen die gesetzten Indikatoren im Verlauf der Förderperiode auf Plausibilität.
  • Sie organisieren und leiten regelmäßige Besprechungen zur Entscheidung und Abstimmung von notwendigen Anpassungen der Kennzahlen und Indikatoren.
  • Sie sind im Austausch mit relevanten IT-Dienstleistern der ILB und geben (förder-) programmspezifischen Input zur Programmierung der Monitoring- und Auswertungsmodule der jeweiligen Förderprogramme.
  • Sie erstellen und pflegen verständliche, übersichtliche Arbeitsanweisungen und Dokumente in Zusammenarbeit mit den Verwaltungsbehörden.

Ihr Profil:

  • Fundierte, relevante Berufserfahrung im Bereich Projektmonitoring und -auswertung oder in einem vergleichbaren bzw. angrenzenden Tätigkeitsfeld
  • Gutes Verständnis für IT-Prozesse und Erfahrung in der Arbeit mit IT-gestützten Monitoring-/Auswertungstools
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Zahlenverständnis und eine gewissenhafte, strukturierte Arbeitsweise
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen, zu analysieren und verständlich sowie adressatengerecht aufzubereiten
  • Gute Anwendungskenntnisse mit MS-Office, insbesondere mit Excel

Stellenbewertung:

Tarifgruppe 8

Unser Angebot - Ihre Benefits:

  • Moderne Arbeitsplätze zentral gelegen am Potsdamer Hauptbahnhof mit guter Anbindung nach Berlin und ins Umland
  • Vielfältige Maßnahmen zur Work-Life-Balance (z.B. 38h/Woche mit flexibler Arbeitszeit zwischen 6 Uhr und 20 Uhr, Teilzeitmöglichkeiten und Option auf Homeoffice bis zu 60% der Arbeitszeit)
  • Attraktive Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss bis zu 225 Euro, 35 Euro monatlicher Zuschuss zum Deutschlandticket Job, ÖPNV-Zuschuss, Jobrad, Firmenparkplätze, Belegkitaplätze)
  • Umfassendes Angebot an jährlichen internen und externen Weiterbildungen
  • Täglich frisch zubereitete Mahlzeiten und Snacks im Betriebsrestaurant
  • Verschiedene Sport- und Gesundheitsangebote
  • 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12. als bankfreie Tage
  • Vergütung nach Tarifvertrag der öffentlichen Banken

Vollzeit/Teilzeit:

Eine Besetzung der Position in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für dieses Jobangebot reichen Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) über unser Bewerberportal online ein.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bei der Besetzung der Stelle in unserem Finanzinstitut bevorzugt berücksichtigt.

Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über die ILB-Karriereseite! Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt.

Arbeitsorte