Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Assistenz des Fachbereichs Leitsysteme / EMSR-Technik (m/w/d)

Assistenz des Fachbereichs Leitsysteme / EMSR-Technik (m/w/d)

Kopfbereich

Arbeit
Kfm. Ass./Wirtschaftsassistent/in - Büro/Sekretariat
Assistenz des Fachbereichs Leitsysteme / EMSR-Technik (m/w/d)
Stadtwerke Potsdam GmbH
Vollzeit
Potsdamab sofortbefristet bis 31.10.2025vor 27 Tagen

Stellenbeschreibung

IHRE AUFGABEN

  • Organisationstalent: Sie übernehmen die selbstständige Abwicklung der anfallenden Organisations- und Koordinationsaufgaben.
  • Administration: Sie führen eigenständig administrative und kaufmännische Tätigkeiten durch.
  • Koordinierung: Des Weiteren planen, organisieren und überwachen Sie Termine und Aufgaben inklusive Vor- und Nachbereitung.
  • Ablage: Sie bearbeiten selbstständig den Telekommunikations-, Mail- und Postverkehr und verwalten, arbeiten auf und dokumentieren Unterlagen/Akten.
  • Schnittstelle: Sie geben Informationen und Anweisungen an Mitarbeitende sowie Schnittstellen weiter.
  • Sonderprojekte: Sie unterstützen den Fachbereich bei Sonderaufgaben.
  • Gastgeber: Sie empfangen und betreuen Besucher.

IHRE STÄRKEN

  • Ausbildung: Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene einschlägige kaufmännische Berufsausbildung.
  • Kenntnisse: Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der Standardsoftwareanwendungen wie MS-Office und MS-Teams. Wünschenswert sind auch Erfahrungen mit SAP und Chronos (nicht zwingend).
  • Kompetenzen: Sie besitzen sehr gute Kenntnisse der unternehmensinternen Ablauforganisation. Zudem zeichnen Sie sich durch ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und ein angenehmes Auftreten gegenüber Mitarbeitenden, Kunden und Partnern aus.
  • Zwingend: Sie bringen Loyalität, Diskretion und Zuverlässigkeit mit.

DARUM WERDEN SIE SICH BEI UNS WOHLFÜHLEN

  • Arbeitsplatzsicherheit: Eine unbefristete Festanstellung in einem krisensicheren Unternehmen.
  • Work-Life-Balance: Eine 38 Stunden Woche.
  • Vergütung: Die Tarifliche Vergütung nach AVEU + ein 13. Monatsgehalt + eine erfolgsbasierte Sonderzahlung sowie den Schicht-Zuschlägen.
  • Urlaub: 30 Tage Urlaub und eine zusätzlich bezahlte Freistellung für den 24.12. und 31.12. + bis zu 7 Tage Sonderurlaub.
  • Weitere Benefits: Ersparnisse durch Mitarbeitenden-Stromtarif, Zuschuss zum VBB – Ticket, Gesundheitsförderung durch u.a. die täglich kostenlose Nutzung der Sport- und Freizeitbäder in Potsdam, betriebsärztliche Vorsorgeuntersuchungen, höhenverstellbare und moderne Arbeitsplätze, Sport- und Mitarbeiterevents, frisches Obst uvm.
  • Personalentwicklung: Vielfältige persönliche sowie berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und Förderung Ihrer Kompetenzen.
    UND: Ein motiviertes und kollegiales Team, das sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen freut!

Arbeitsorte