Werde zu einem gefragten Spezialisten für ein Gewerbe, das nie aussterben wird: die Ver- und Entsorgung von Gebäuden.
Wir bieten zum 01.08.2026 folgenden interessanten Ausbildungsberuf - Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Wo Du auftauchst, kommt alles in Fluss. Das gilt zumindest für das Wasser und die Luft, mit denen Gebäude und Menschen versorgt werden.
Denn als Anlagenmechaniker/in SHK ist es Deine Aufgabe, dafür zu sorgen, das Wasser und Luft als Energieträger verlässlich durch Rohrleitungen fließen bzw. strömen, sodass komplexe Lüftungs-und Klimatechnik einwandfrei funktionieren.
Mit alten Ölheizungen und Badsanierungen im Wohnungsbau hast Du nichts zu tun, denn Deine Profession ist umweltschonende, wirtschaftliche und Lebensqualität stiftende Gebäudetechnik.
Energieeffizienz, Wärmerückgewinnung, Wärmepumpen und Passivhausstandard, das ist Dein Repertoire.
Was glaubst Du, wer für angenehme Temperaturen und saubere Luft in den repräsentativen Neubauten wie dem Stadtschloss, der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg oder der gläsernen Bonbonfabrik von Katjes sorgt?
Das bist Du, im Team mit unseren Mechatronikern für Kältetechnik und Elektronikern für Energie-und Gebäudetechnik.
Rückenschmerzen wegen unbequemer Bürostühle wirst Du nicht erleben. Du kommst viel herum, lernst neue Menschen und Gebäude kennen und arbeitest mit anderen Firmen zusammen.
All das lernst Du innerhalb eines hilfsbereiten, engagierten Teams, das Dir stets mit Rat und Tat zu Seite steht.
Wichtige Voraussetzungen sind mathematisches, physikalisches und technisches Verständnis, aber auch räumliches Vorstellungsvermögen und Offenheit für technologische Neuerungen. Deine Noten in Mathe und Physik sollten daher recht gut sein.
Die Berufsschule befindet sich am OSZ-Teltow.
Die Bewerber sollen/werden :
- sich über den Beruf bei Youtube nochmals eingehend informieren,
- Ihren Berufswunsch dann eingehend begründen,
- an einem Test in unserem Ausbildungszentrum teilnehmen und
- eine Woche ein Praktikum im Unternehmen machen.
Interessiert? Dann sende uns Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbung@stgebaeudetechnik.de.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.