Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Innere Medizin oder Anästhesie
in Weiterbildung Innere Medizin oder Anästhesie "Tweet about it") in Weiterbildung Innere Medizin oder Anästhesie "Share on Facebook") in Weiterbildung Innere Medizin oder Anästhesie&body=https://www.ethimedis.de/joboffers/nicedetails/id/1649875)
Stellen ID: 01/24/1759
Das GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde bei Berlin sucht für die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie eine/n
Ärztin / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Innere Medizin oder Anästhesie
Rotation Intensivmedizin
befristet für ein Jahr mit der Option auf Komplettierung der jeweiligen Weiterbildung, in Voll- oder Teilzeit.
Klingt interessant? hier direkt bewerben.
Ein Button zum Linkziel
ZUM BEWERBUNGSFORMULAR
Das GLG Werner Forßmann Klinikum ist das größte Schwerpunktkrankenhaus nörd-östlich von Berlin. Die Klinik bietet Erfahrenen und Neueinsteigern unzählige Vorteile. Das breite internistische, operative und intensivmedizinische Spektrum garantiert Ihre umfassende Weiterbildung. Die Stadt Eberswalde liegt ca. 50 km nordöstlich von Berlin (mit der Bahn 30 min bis Berlin-Hbf).
Spektrum und Aufgaben der Klinik:
- Interdisziplinäre Intensivmedizin mit 34 Intensiv- und Überwachungsbetten (18 ITS, 12 IMC und 4 PACU)
- Umfassendes intensivmedizinisches Spektrum mit Behandlung konservativer und operativer Patienten
- Moderne Ausstattung und Behandlungsmethoden, inkl. Messung von Narkosetiefe, HZV / ICP, Bronchoskopie, dilatativen Tracheotomien, IABP, alle Dialyseverfahren inkl. CVVH, Coolgard, inhalative Sedierung, passagere Schrittmacher, differenziertes Monitoring mit PiCCO / PAK, inhalative NO Therapie, infektiologische Visiten
- Digitale Dokumentation mittels Patienten-Datamangementsystem in der kompletten Klinik
- Teilnahme am telemedizinischen Intensivnetzwerk FUTURE des RKI und der Charité, Berlin
- Innerklinisches Reanimationsteam und Akutschmerzdienst
- Besetzung von Notarztdiensten an zwei NEF-Standorten und des RTH Christoph 64 in Angermünde
- Volle Weiterbildungsbefugnis für die Intensivmedizin (24 Monate) und Anästhesiologie (60 Monate) bzw. Innere Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie, Nephrologie, Kardiologie, sowie div. Zusatzweiterbildungen
- Mitarbeit in multiprofessionellen Teams mit flachen Hierarchien
- Strukturiertes Weiterbildungskonzept mit fach- und oberärztlicher Supervision (Stellenplan 1/13/28), ein digitales Weiterbildungscurriculum, sowie regelmäßige Weiterbildungsgespräche
- Oberarztanwesenheit auf der Intensivstation in der Regelarbeitszeit, intensivmedizinischer Oberarztrufdienst, abteilungsinterne Weiterbildungen, Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen (5 Weiterbildungstage)
- Elektronische Arbeitszeiterfassung mit Arbeitszeitkonto
- Vergütung nach TV-Ärzte GLG / Marburger Bund
- zahlreiche Angebote, z.B. GLG-Bikes für Berufspendlerinnen und Berufspendler, verschiedene Möglichkeiten der Gesundheitsförderung sowie Ferienlager für unsere Mitarbeiterkinder
Ihre Aufgaben
- qualitativ hochwertige Versorgung und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten
- aktiver Austausch im Team sowie mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen, um eine umfassende Diagnostik und Behandlung zu gewährleisten
- Dokumentation und Qualitätssicherung
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Wir zeigen Ihnen unseren Arbeitsplatz auf Youtube!
- Arzt in Weiterbildung (m/w/d) mit mindestens 1,5-2 Jahren klinischer Erfahrung.
- Wunsch nach Vertiefung der Kenntnisse in der Intensivmedizin und/oder Bedarf einer Intensivrotation für die Weiterbildung in Innerer Medizin
- Engagement und Begeisterungsfähigkeit
- verantwortungsvolle und interdisziplinäre Arbeitsweise
- Interesse an einer guten und strukturierten Weiterbildung sowie einer verlässlichen Unterstützung in Ihrem Tätigkeitsfeld
Klingt gut? Dann bewerben Sie sich über unser Bewerberformular!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.