Bauhofmitarbeiter (m/w/d)
Stellenausschreibung
In der Gemeinde Woltersdorf an der Schleuse (Landkreis Oder-Spree, ca. 8.900 Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit folgende Position zu besetzen:
Bauhofmitarbeiter (m/w/d)
Der Gemeinde Woltersdorf betreibt einen kommunalen Bauhof, welcher organisatorisch dem Bau-/Planungsamt zugeordnet ist. Als Mitarbeiter (m/w/d) in unserem gemeindeeigenen Bauhof umfasst Ihr Aufgabengebiet im Wesentlichen:
- die Unterhaltung von gemeindlichen Straßen, Wegen und Plätzen
- die Pflege der öffentlichen Grün- und Freizeitanlagen sowie Spielplätze
- Arbeiten an den gemeindlichen Entwässerungsanlagen
- den Einsatz im Winterdienst mit Rufbereitschaft (Einsatzbereitschaft ist auch am Wochenende und an Feiertagen erforderlich)
- die Unterstützung der Gemeinde bei Veranstaltungen
- Fahrzeug- und Gerätepflege
- Übernahme aller sonst im Bauhof anfallenden täglichen Arbeiten
Die Übertragung weiterer Arbeitsaufgaben oder die Änderung des Aufgabenfeldes im Rahmen der Eingruppierung bleibt vorbehalten.
Fachliche Anforderungen
- einschlägige Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet oder einem vergleichbaren handwerklichen oder technischen Beruf (z.B. Straßenbau und/oder Garten- und Landschaftsbau), abgeschlossene Berufsausbildung von Vorteil
- Engagement und Bereitschaft zu kooperativer Zusammenarbeit im Team
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
- schnelle Auffassungsgabe und selbständige, genaue Arbeitsweise
- hohe körperliche Belastbarkeit, Höhentauglichkeit
- Bereitschaft zum Arbeitseinsatz ggf. auch außerhalb der Regelarbeitszeiten sowie zum Winterdienst
- Führerschein (mindestens Klasse B/BE) mit entsprechender Fahrpraxis, Führerschein Klasse C/CE wünschenswert
Unser Angebot
Es erwartet Sie eine im Rahmen der innerdienstlichen Regelungen flexibel gestaltbare Stelle im öffentlichen Dienst mit tarifgerechter Eingruppierung nach dem TVöD-V (die konkrete Eingruppierung erfolgt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen bei Vorliegen aller Voraussetzungen in Entgeltgruppe 4 TVöD), 30 Tagen tariflichem Urlaub, leistungsbezogenem Bonussystem (Leistungsentgelt), Jahressonderzahlung, betrieblicher Krankenversicherung und Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen. Wir unterstützen die persönliche Weiterentwicklung unserer Beschäftigten durch gezielte und aufgaben-spezifische Weiterbildungen und fördern die interne Personalentwicklung. Für schwerbehinderte oder diesen gleich gestellte Bewerbende mit gleicher fachlicher Eignung und Befähigung gelten die Bestimmungen des Sozialgesetzbuches IX.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 14.09.2025 per E-Mail an:
bewerbung@gemeinde-woltersdorf.de
oder per Post an:
Gemeinde Woltersdorf
Personalabteilung
Rudolf-Breitscheid-Str. 23
15569 Woltersdorf
Neben einem aussagekräftigen Anschreiben erwarten wir folgende Unterlagen von Ihnen:
- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweise der geforderten bzw. vorhandenen Qualifikation bzw. Fortbildungen (in Kopie)
- aktuelle Beurteilung oder Arbeitszeugnis (und ggf. einschlägige zurückliegende Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse)
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle bei Bewerbungen aus dem öffentlichen Dienst
- ggf. Nachweis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren
Bitte stellen Sie uns Ihre Bewerbung vorzugsweise per E-Mail (im PDF-Format, möglichst in einer Datei nicht größer als 25 MB) zur Verfügung. Aus Kostengründen werden eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Anfallende Kosten anlässlich eines Vorstellungsgespräches u. ä. werden nicht erstattet.
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten elektronisch gespeichert und verarbeitet. Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Rahmen von Bewerbungsverfahren finden Sie hier: .
Woltersdorf, den 11.08.2025
gez. Christian Stauch
Bürgermeister
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.