Chefärztin / Chefarzt (m/w/d) Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie
Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie "Tweet about it") Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie "Share on Facebook") Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie&body=https://www.ethimedis.de/joboffers/nicedetails/id/1743297)
Stellen ID 01/25/2056
Das GLG Werner Forßmann Klinikum in Eberswalde sucht für die Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie, in Nachfolge des bisherigen Stelleninhabers aufgrund von Renteneintritt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Chefärztin / Chefarzt (m/w/d)
Wer sind wir?
Das GLG Werner Forßmann Klinikum in Eberswalde - akademisches Lehrkrankenhaus der Charité - ist ein Haus der Schwerpunktversorgung mit 16 Fachabteilungen und gehört zur Gesundheitseinrichtung der Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH, dem größten Gesundheitsdienstleister Nordost-Brandenburgs. Wir versorgen jährlich über 25.000 stationäre und 60.000 ambulante Patient/innen und verfügen über eine modernes Notfallzentrum sowie eine leistungsfähige Intensivstation. Unsere Klinik ist eng vernetzt im überregionalen Traumanetzwerk Berlin-Brandenburg. Die Stadt Eberswalde liegt ca. 50 km nordöstlich von Berlin (mit der Regionalbahn ca. 30 Minuten von Berlin-Hauptbahnhof).
Für unsere Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie suchen wir eine fachlich und menschlich überzeugende Führungspersönlichkeit als Chefarzt (m/w/d), die mit Erfahrung, Vision und Engagement die Weiterentwicklung der Klinik sowie die Sicherstellung höchster Versorgungsqualität für unsere Patientinnen und Patienten übernimmt. Die Klinik verfügt über 39 Betten und
ist regionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Berlin-Brandenburg, nimmt am Verletzungsartenverfahren (VAV) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) teil und ist als Endoprothesen Zentrum zertifiziert.
Die Klinik hat eine Weiterbildungsermächtigung für die Orthopädie und Unfallchirurgie (60 Monate), sowie eine Weiterbildungsermächtigung für Handchirurgie (18 Monate) und spezielle Unfallchirurgie (36 Monate).
Wir bieten Ihnen
- verantwortungsvolle Führungsposition mit großem Gestaltungsspielraum
- zertifiziertes regionales Traumazentrum mit dem Ziel einer Zertifikation als überregionales Traumazentrum
- interdisziplinäres, kollegiales Umfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- attraktive Vergütung einschließlich leistungsbezogener Komponenten
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Aufgaben bei uns:
- Leitung der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie mit strategischer und operativer Gesamtverantwortung
- Sicherstellung der Anforderungen an die Versorgung von Schwerstverletzten im Rahmen des SAV und eines überregionalen Traumazentrums
- Weiterentwicklung des medizinischen Leistungsspektrums, insbesondere im Bereich der Unfallchirurgie, Traumatologie und Endoprothetik
- Führung, Motivation und Weiterentwicklung eines engagierten ärztlichen Teams
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen und mit weiteren Einrichtungen der GLG
- Mitgestaltung medizinischer Prozesse, Qualitätssicherung und klinischer Innovationen
- Vertretung der Klinik im Netzwerk und gegenüber externen Partnern, Zuweisern und Kostenträgern
Ihre Qualifikation
- Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie mit der Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie
- Umfangreiche operative Erfahrung in der Versorgung schwerstverletzter Patienten
- Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen zur Leitung eines überregionalen Traumazentrums gemäß DGU-Kriterien
- Teilnahmeberechtigung am Schwerstverletzungsartenverfahren (SAV) bzw. kurzfristige Erfüllung der Voraussetzungen
- Mehrjährige Führungserfahrung in leitender Funktion
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie hohe soziale Kompetenz
- Bereitschaft zur aktiven Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung der Klinik und der GLG
Sie wollen aktiv gestalten und Spuren hinterlassen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für Rückfragen steht Ihnen gern Herr PD Dr. med. Sascha Weiß, Ärztlicher Direktor, unter Tel. 03334-69-xxxx oder per E-Mail sascha.weiß@klinikum-barnim.de zur Verfügung.
Klingt gut? Dann bewerben Sie sich bis zum 24.08.2025 über unser Bewerbungsformular.
Die Bearbeitungszeit beträgt nur wenige Minuten.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.