Gärtner (m/w/d)
Die Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz (SFPM) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Gärtner mit Schwerpunkt im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
Die vom Land Brandenburg errichtete Stiftung widmet sich dem Erhalt der Pflege, Erforschung und Präsentation des
Gesamtkunstwerkes aus Garten- und Landschaftsgestaltung, Architektur, Raumausstattung und Sammlungen des Fürsten
Hermann von Pückler in Branitz. Park und Schloss sind Orte des kulturellen Lebens und der Künste in der Tradition des
Fürsten Pückler und gelten als national bedeutendes Kulturdenkmal. Die berühmten Pyramiden und der modellhafte
Umgang mit den Folgen des Klimawandels machen die 660 ha große Branitzer Parklandschaft einzigartig.
Der Fachbereich Park & Gartendenkmalpflege ist für die unterschiedlichen Gartenanlagen mit zirka 30.000 Bäumen, 2
Pyramiden und 21 km Wegenetz verantwortlich.
Ihre Aufgaben
- Grünflächenpflege sowie Pflege von Blumen- und Staudenbeeten; Rückschnitt und Verjüngung von Hecken und Ziergehölzen
- Mitarbeit bei der Gehölz- und Baumpflege nach gärtnerischen und denkmalpflegerischen Vorgaben
- Pflanzarbeiten, z. B. Ein- und Umpflanzungen von Sommerblumen und Stauden, Pflanzung von Zwiebelblumen im Frühjahr
- Mitarbeit in der Wege- und Platzpflege, wie Reinigung und Instandhaltung von Gehwegen, Plätzen und Parkeinrichtungen,
- Entfernung von Laub, Unkraut und sonstigem Bewuchs auf Wegen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/in mit Schwerpunkt im Garten- und Landschaftsbau oder vergleichbar
- Mehrjährige praktische Berufserfahrung, bevorzugt in der denkmalgerechten Pflege historischer Gärten
- eine hohe körperliche Belastbarkeit bei jeder Witterung
- selbständige Arbeitsweise, Flexibilität und Teamfähigkeit
- hohes Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit historischen Parkanlagen
Erwünscht sind
- Fahrerlaubnis Klasse C1E, Bescheinigung zum Führen von Baumaschinen (Radlader, Bagger)
- Berechtigungsnachweis als Motorkettensägeführer (ASB I)
- Kenntnisse im Wegebau und der -pflege
Unser Angebot
Als Arbeitgeberin in einer der schönsten historischen Parklandschaften mit hoher Besuchsqualität und nationaler Bedeutung bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz. Sie finden bei uns ein vielseitiges, experimentierfreudiges Team, kurze Entscheidungswege sowie eine individuelle und intensive Einarbeitung vor. Flexible Arbeitszeit, 6 Wochen Jahresurlaub, Jahressonderzahlung sowie freie Arbeitstage am 24. und 31. Dezember sowie einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und eine VBL / Zusatzvorsorge nach TV-L gehören ebenfalls zu unseren Angeboten.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung (ausschließlich im pdf-Format mit insgesamt max. 20 MB in einer Datei) bis spätestens 07.09.2025 per E-Mail an: bewerbung@pueckler-museum.de.
In der Kalenderwoche 39 sind die Bewerbungsgespräche vorgesehen.
Für Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Marion Bartel: (0355) 75 15 131.
Die Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Der Arbeitsplatz ist für körperlich beeinträchtigte Personen nicht geeignet bzw. erfordert eine den gestellten Aufgaben entsprechende körperliche Eignung. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir weisen darauf hin, dass bei einer möglichen Zuschlagserteilung ein einfaches polizeiliches Führungszeugnis abgefordert und eine ärztliche Eignungsuntersuchung durchgeführt wird. Bewerbungs- und Reisekosten werden nicht erstattet. Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen elektronisch erfassen und bis zu zwei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Diese werden nach Beendigung des Verfahrens gelöscht.
Dr. Stefan Körner
Vorstand
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.