Zum Hauptinhalt springen

Hausmeister/-innen (w/m/d)

Wir suchen Sie!

Hausmeister/-innen (w/m/d)

Fachdienst: Gebäudemanagement
Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit
Beginn: ab 01.10.2025
Befristung: unbefristet
Bewerbungsfrist: 17.08.2025
Ludwigsfelde zählt zu den wirtschaftlich stärksten Städten Brandenburgs und gewinnt als Wohnort zunehmend an Attraktivität. Mit dem kontinuierlichen Bevölkerungswachstum rückt unsere Stadt immer stärker in den Fokus - ebenso wie unsere öffentlichen Gebäude.
Unsere Hausmeisterinnen und Hausmeister betreuen ca. 50 öffentliche Gebäude wie z.B. Rathaus, Schulen, Kindertageseinrichtungen, Feuerwehrgebäude, Klubhaus, Museum, Dorfgemeinschaftshäuser etc.
Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir daher tatkräftige Unterstützung.
Sie möchten als Hausmeisterin oder Hausmeister in einer Kita, Schule oder im Rathaus mit anpacken? Dann bewerben Sie sich jetzt - und nennen Sie dabei unbedingt Ihren bevorzugten Einsatzbereich.
Ihre Kernaufgaben:

  • Verantwortlichkeit für Sicherheit, Sauberkeit und Ordnung städtischer Gebäude und Einrichtungen sowie auf den dazugehörigen Grundstücken
  • Durchführen der Verkehrssicherungspflicht
  • Überwachen der haustechnischen Anlagen, wie z.B. Lichtanlagen, Sicherheitsanlagen und Heizung- , Lüftungs- und Sanitäranlagen, auf Funktion und Beschädigungen sowie Beseitigung von Störungen
  • Prüf-, Inspektions- und Wartungsarbeiten
  • Durchführen kleinerer Instandhaltungs- und Reparatur- sowie Renovierungsarbeiten
  • Reinigen und Pflegen der Innen- und Außenanlagen inklusive der Grünflächen
  • Einweisung und Begleitung von Fremdfirmen, Abnahme und Dokumentation von Reparaturen
  • Umgang und Erfahrung mit digitalen Endgeräten
  • Ausübung des Haurechts gegenüber unbefugten Personen
  • Schlüsselverwaltung sowie der Umgang mit elektrischen Schließanlagen
  • Unterstützung kleinerer Umzüge sowie Botengänge
  • Erste Hilfe bei Notfällen
  • Winterdienst durch Schnee- und Glättebeseitigung
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossene, mindestens dreijährige handwerkliche bzw. technische Berufsausbildung, idealerweise aus den Bereichen Bauwesen und Metallbau, Holzverarbeitung, Heizungs- und Sanitärtechnik, Elektrotechnik oder Garten- und Landschaftsbau
  • Zusätzlich mindestens dreijährige Berufserfahrung in den genannten Tätigkeitsfeldern
  • Fähigkeit, kleinere Reparaturarbeiten sowohl handwerklich als auch technisch selbständig und eigenverantwortlich durchzuführen
  • Gute Fachkenntnisse im Umgang mit mechanischen und elektrischen Handwerksgeräten
  • Für den Bereich Schulen und Kitas: Erfahrungen im Umgang mit Kindern im Kindergarten- und Schulalter vorteilhaft
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens nachgewiesene Stufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
  • Mindestens Führerschein Klasse B, idealerweise Klasse BE
  • Lösungsorientierte und selbständige Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit sowie ausgeprägter Sinn für Ordnung
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Konfliktfähigkeit
  • Verbindliches und freundliches Auftreten sowie Empathievermögen
  • Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft für eine schnelle Einsatzfähigkeit, auch in den Abendstunden, am Wochenende sowie an Feiertagen
  • Bereitschaft zu fachspezifischen Fortbildungen

Wir bieten

  • Einen vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz mit großem Handlungs- und Gestaltungsspielraum
  • Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit
  • Attraktive Vergütung nach dem TVöD, ergänzt durch Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung
  • Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
  • Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kollegiale Unternehmenskultur und regelmäßige Mitarbeiterevents
  • 30 Tage Urlaub sowie frei an Heiligabend und Silvester
  • Einen Arbeitsplatz in Ludwigsfelde - einer dynamisch wachsenden Stadt vor den Toren Berlins mit guter Verkehrsanbindung, hoher Lebensqualität und vielfältigen Freizeitangeboten

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 5 TVöD bewertet.
Wir sind bestrebt, unsere Unternehmenskultur zu bereichern und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung oder diversen Hintergründen, um eine vielfältige Arbeitsumgebung zu schaffen.
Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an:
Frau Hentze
Fachdienst Personal
Tel: 03378 / 827 128

Rathausstraße 3
14974 Ludwigsfelde

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können leider nicht erstattet werden. Ein aktuelles Führungszeugnis ist nach Aufforderung vorzulegen. Es besteht grundsätzlich auch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Hinweis zum Datenschutz
Ihre persönlichen Daten werden im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des §26 Abs.1 BbgDSG von der Stadt Ludwigsfelde - Fachdienst Personal gespeichert. Für die ordnungsgemäße Durchführung des Verfahrens erhalten die beteiligten Personen und Gremien (Personalvertretung, Gleichstellungsbeauftragte und Schwerbehindertenvertretung) Einsicht. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.Ludwigsfelde.de/datenschutz.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Hausmeister/-innen (w/m/d)

Stadt Ludwigsfelde
14974 Ludwigsfelde
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 26.07.2025

Jetzt Job teilen