Zum Hauptinhalt springen

Industriemechaniker/in

Auch 2026 bilden wir Industriemechaniker/Innen aus.
Das sind die Fakten:
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, Möglichkeit der Verkürzung bei sehr guten Leistungen
Ausbildungsorte:

  • Praxis bei uns in Schwedt/Oder
  • Berufsschule am OSZ in Schwedt/Oder
  • fachpraktische Ausbildung in Kooperation mit dem Ausbildungszentrum des PCK

Während du in der Berufsschule dein Grundwissen in Fächern wie Mathematik, Physik und Informatik vertiefst, erlernst du in unserer Werkstatt, direkt an den Bauteilen und unseren Maschinen, die wichtigsten Handgriffe für die Montage und Demontage von Rohrbündeln, Apparaten und Behältern. Kernprozesse der Arbeit in unserer Werkstatt sind:

  • Zerspanung der Bauteile für Wärmetauscher und Druckbehälter an CNC-Maschinen und Drehmaschinen
  • WIG-/UP-/E-Hand-Schweißen von Druckbehälterbauteilen
  • Aufbau und Montage von Rohrbündeln für Wärmetauscher,
  • Vorrichten von Wärmetauscherbauteilen und Druckbehältern
  • Industrieservice von Wärmetauschern und Druckbehältern,
  • Durchführen von Druckprüfungen,
  • Montage und Demontage von Wärmetauschern,
  • Reparaturservice von Wärmetauschern und Plattenkühlern

Für einen erfolgreichen Bewerbungs- und Ausbildungsverlauf solltest du über gute Kenntnisse in Mathe verfügen, handwerklich geschickt sein und Interesse am Beruf mitbringen.
Du möchtest einen interessanten Beruf erlernen, hast gute Kenntnisse in Mathematik und handwerkliches Geschick? Dann bewirb dich bei uns!

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Industriemechaniker/in

A&W Apparate & Wärmetauscherbau GmbH
Schwedt/Oder
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 11.07.2025

Jetzt Job teilen