Zum Hauptinhalt springen

Leitung Amt für Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung und Landwirtschaft (Remote / Mobil möglich)

LEITUNG AMT FÜR VETERINÄRWESEN, LEBENSMITTELÜBERWACHUNG UND LANDWIRTSCHAFT

JETZT BEWERBEN! Bewerbungsfrist: 18.05.2025
Unterstützen Sie das Amt für Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung und Landwirtschaft in Senftenberg!
ab sofort / unbefristet / Vollzeit

IHR AUFGABENBEREICH

  • Leitung, Koordinierung und Kontrolle des Amtes
  • Wahrnehmung der Aufgaben als Amtstierarzt/Amtstierärztin

> Vollzug der spezifischen Belange des Tierschutzgesetzes und des Tiergesundheitsgesetzes insbesondere durch Ausübung von Kontrollbefugnissen und Durchsetzungen gesetzlicher Bestimmungen, Wegnahme von Tieren, Ahndung von Verstößen und gutachterlicher Tätigkeiten in Tierschutzangelegenheiten vor Gericht

  • fachspezifische Aufgaben

> Sicherstellung des einheitlichen Vollzuges einschlägiger Gesetze, Rechtsvorschriften und interner Regelungen
> Steuerung der Zusammenarbeit und der Planungen mit Behörden, Kommunen, Institutionen, natürlichen Personen zu Belangen der Tierseuchenbekämpfung, der Tiergesundheit, der Tierkörperbeseitigung, der Lebensmittelüberwachung, der Landwirtschaft
bei Fragen zum Aufgabenbereich: : Frau Klug 03573/870 3002, Herr Wachtel 03573/870 4402

DAS BIETEN WIR

  • Verbeamtung auf Lebenszeit bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
  • Besoldungsgruppe A15
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Gleitzeit
  • Teleheimarbeit/mobiles Arbeiten

DAS BRINGEN SIE MIT

  • abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin mit Approbation
  • abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Amtstierarzt/Amtstierärztin Brandenburg (Befähigung für die Tätigkeit im höheren Veterinärdienst)
  • mehrjährige Berufserfahrung
  • Leitungs- und Führungserfahrung
  • Durchsetzungsfähigkeit
  • Entscheidungsfähigkeit
  • strategisches Denken
  • zielorientierte und kooperative Leitungsfähigkeit
  • Führerschein der Klasse B und Selbstfahrbereitschaft (i. d. R. Dienstfahrzeuge)
  • Bereitschaft zur Teilnahme am System der Rufbereitschaft im Amt

WEITERHIN WÄREN WÜNSCHENSWERT

  • betriebswirtschaftliche Kenntnisse

IHRE BEWERBUNG

an: bewerbung@osl-online.de
mit Angabe der Kennziffer e-13-25, zusammengefasst als ein PDF-Dokument (max. 25 MB)
Der Landkreis fördert die berufliche Chancengleichheit aller Geschlechter.
Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind erwünscht und werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Geltendmachung der Rechte sollte mit der Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erfolgen.
Neben dem Bewerbungsanschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:

  • tabellarischer Lebenslauf
  • geeignete Nachweise (Zertifikate, Zeugnisse)
  • Nachweis der Gleichwertigkeit eines im Ausland erworbenen Abschlusses mit dem deutschen Abschluss (z.B. Zeugnisbewertung/Zertifikatausstellung durch die ZAB - Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen)

bei Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Simon 03573/8701322, bewerbung@osl-online.de

Kommen Sie ins #TeamOSL - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Leitung Amt für Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung und Landwirtschaft (Remote / Mobil möglich)

Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Senftenberg
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 17.05.2025

Jetzt Job teilen