Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeiter*in im mittleren Justizdienst (m/w/d) im Justizwachtmeisterdienst

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Mitarbeiter*in im mittleren Justizdienst (m/w/d) im Justizwachtmeisterdienst Mitarbeiter*in im mittleren Justizdienst (m/w/d) im JustizwachtmeisterdienstKopfbereichArbeitJustizwachtmeister/inMitarbeiter*in im mittleren Justizdienst (m/w/d) im JustizwachtmeisterdienstStaatsanwaltschaft NeuruppinVollzeitNeuruppinab sofortunbefristetHeuteStellenbeschreibungVergütung: Entgeltgruppe E 4 TV-L

Anbieter: Staatsanwaltschaft Neuruppin

Mitarbeiter*in im mittleren Justizdienst

Bei der Staatsanwaltschaft Neuruppin ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle

als Mitarbeiter*in im mittleren Justizdienst (m/w/d) im Justizwachtmeisterdienst

(Entgeltgruppe E 4 TV-L)

unbefristet zu besetzen.

Aufgabengebiete

· Innendienst
Besorgung des gesamten Post- und Aktenverkehrs (auch elektronisch), Scannen von Unterlagen/Posteingängen und Beweismitteln, Heben und Tragen schwerer Lasten, Archivarbeiten, Auskunftsdienst an den Eingängen des Dienstgebäudes, Fernsprechvermittlungsdienst, Herstellung von Vervielfältigungen, Besorgung von Hausdienstgeschäften
· Außendienst
Erledigung von Dienstgängen und Durchführung von Dienstfahrten (auch landesweit), Abholen und Weiterbefördern von Geldern, Wertsachen und Postsendungen, Aushändigung und Zustellung von Schriftstücken, mündliche Übermittlung dienstlicher Mitteilungen
· Sicherheits-, Ordnungs- Sitzungs- sowie Vorführungsdienst
Aufrechterhaltung der Ruhe, Ordnung und Sicherheit im Justizzentrum, Einlasskontrolle (Schleusendienst), Bewachung der vorgeführten, in Haft genommenen oder auf besondere Anordnung zu beaufsichtigen Personen innerhalb des Justizgebäudes

Formale Anforderungen

· abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich
· Berufsbildungsreife (erfolgreicher Hauptschulabschluss) oder als gleichwertig anerkannter
Bildungsabschluss
· Fahrerlaubnis der Klasse B
· Erfolgreiche Absolvierung eines Sporttestes

Persönliche Anforderungen

· gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
· grundlegende PC-Kenntnisse
· sehr gute Organisationsfähigkeit sowie soziale Kompetenz
· Flexibilität und freundliches Auftreten
· hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
· Bereitschaft zur selbständigen Arbeit und Teamfähigkeit
· hohe Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit
· ausgeprägte Konflikt- und Kritikfähigkeit
· uneingeschränkte gesundheitliche Eignung und sportliche Leistungsfähigkeit
· Bereitschaft zur Mobilität
Bewertung der Stelle
Die Eingruppierung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) und der Entgeltordnung zum TV-L.
Die Stelle ist - bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen - nach Entgeltgruppe 4 bewertet. Die Arbeitszeit beträgt in Vollzeit 40 Stunden und verteilt sich auf 5 Tage die Woche.

Besondere Hinweise

· Die Bewerberauswahl erfolgt unabhängig von Geschlecht, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
·Das Aufgabengebiet ist für schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen grundsätzlich geeignet. Schwerbehinderte Bewerber* innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung der Interessen ist der Bewerbung ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.
· Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass eine Kostenerstattung für Auslagen/Reisekosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht möglich ist.
· Aufgrund rechtlicher Vorschriften bewahrt die Staatsanwaltschaft Neuruppin die Bewerbungsunterlagen auch im Falle einer erfolglosen Bewerbung für die Dauer von 2 Monaten auf. Mit der Bewerbung auf o.g. Stelle erklärte sich die Bewerberin bzw. der Bewerber damit, sowie einer vorübergehenden Speicherung persönlicher Daten einverstanden. Eine Rücksendung der eingereichten Bewerbungsunterlagen erfolgt nicht, daher wird darum gebeten, dem Bewerbungsschreiben lediglich Fotokopien beizufügen. Sofern dennoch eine Rücksendung gewünscht wird, ist en ausreichend frankierter Rückumschlag beizufügen. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach einer Aufbewahrungsfrist nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.

Wir bieten

· einen unbefristeten Arbeitsvertrag,
· eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit,
· eine flexible Arbeitszeitgestaltung,
· eine begleitende Einarbeitung in das Aufgabengebiet,
· bedarfsorientierte Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten,
· alle Vorteile und Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. jährliche Sonderzahlungen,
vermögenswirksame Leistungen
· Parkmöglichkeit für ortsfremde Beschäftigte
· Einen Arbeitgeberzuschuss für ein VBB Firmenticket i.H.v. 15,00 € monatlich
· vielfältige Angebote im Rahmen des bestehenden Gesundheitsmangements
· Dienstkleidung wird gestellt
· 30 Tage Erholungsurlaub jährlich
Fühlen Sie sich durch die beschriebenen Aufgabengebiete angesprochen und erfüllen die Voraussetzungen? Dann freuen wir uns über ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31. Mai 2024 entweder per Post an:

Die Leitende Oberstaatsanwältin
der Staatsanwaltschaft Neuruppin
Personalverwaltung
Feldmannstr. 1
16816 Neuruppin

oder per E-Mail an:
Bewerbungen@np.sta.brandenburg.de
Auskünfte zu dieser Stellenbeschreibung erteilt: Frau Puschke (03391-515 3701)

Bewerbungsschluss: 31. Mai 2024

ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Mitarbeiter*in im mittleren Justizdienst (m/w/d) im Justizwachtmeisterdienst

Staatsanwaltschaft Neuruppin
Neuruppin
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 08.05.2024

Jetzt Job teilen