Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeiter:in (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

INTERESSE MIT UNS DIE DIGITALISIERUNG DER JUSTIZ ZU GESTALTEN?

Festanstellung - Vollzeit - Potsdam - mobil an bis zu 2 Tagen/pro WocheF
WIR gewährleisten die zentrale IT-Organisation für die Justiz im Land Brandenburg und betreuen an den Standorten Potsdam, Brandenburg a.d.H., Cottbus, Neuruppin, Frankfurt (Oder) die Informationstechnik von ca. 75 Behörden mit 93 Technikstandorten, 266 Gerichtssälen und über 5.500 Anwender/innen.
Unsere Aufgaben sind die Einführung der E-Akte in den Gerichten, Staatsanwaltschaften und im Justizvollzug sowie die Schaffung der infrastrukturellen Voraussetzung für e-justiz.
Weitere Informationen über den ZenIT findest Du hier.
Wir wollen mit Dir die IT-Projekte in der Brandenburger Justiz zum Erfolg führen! Du bist IT-affin, aber Dir fehlt Projekt Know-How? Oder bist Du Projektmanagement-Profi, aber Dir fehlt der Technik-Skill? Kein Problem - bei uns hast Du die Chance, Dich in einem wichtigen und zukunftsträchtigen Bereich weiterzuentwickeln.
Im Bereich Projektmanagement (Sachgebiet 2.2) ist unter Vorbehalt des Vorliegens der haushaltsmäßigen Voraussetzungen ab sofort die Position

Mitarbeiter:in (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit am Standort Potsdam zu besetzen.
Die Position wird entsprechend des Aufgabengebietes und bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9a TV-L vergütet. Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe ist abhängig von der beruflichen Vorerfahrung.
Informationen zum Entgelt findest Du hier.
Deine Aufgaben sind:
− Unterstützung bei der Planung und Durchführung von IT-Projekten zur Neu- und Weiterentwicklung der IT-Landschaft in der Justiz sowie der Digitalisierung
− Mitwirkung im Aufbau und der Weiterentwicklung des Projektmanagements
− Unterstützung bei der Planung, Überwachung und Steuerung des Projektportfolios
− Kontinuierliche Optimierung von Projektmanagementprozessen, -methoden und -tools zur Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung
− Ermittlung, Analyse und Dokumentation von IT-Anforderungen (Anforderungsmanagement)
− Mitwirkung bei der Ausarbeitung und Prüfung von Fach- und Feinkonzepten in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und zur Sicherstellung der Projektanforderungen
− Unterstützung der Fachbereiche im Projektmanagement

Dein Profil

unabdingbare fachliche Voraussetzungen:
− abgeschlossene Ausbildung im IT-Umfeld oder vergleichbare Qualifikation
− mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement
− sehr gute Kenntnisse in MS Office Anwendungen
unabdingbare außerfachliche Voraussetzungen:
− verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau)
wünschenswert:
− ausgeprägte soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
− Eigeninitiative sowie die Fähigkeit, proaktiv Lösungen zu finden
− klares, analytisches Denken sowie eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
− eine hohe Kunden- und Serviceorientierung sowie das Bestreben, stets Lösungen im Interesse der Stakeholder zu finden
− Verlässlichkeit und ein professionelles Auftreten, auch in stressigen oder herausfordernden Situationen
− gute Englischkenntnisse
− PKW-Führerschein und Bereitschaft zu Dienstreisen im Land Brandenburg und Berlin
Digitalisierung gelingt nur gemeinsam. Daher legen wir Wert auf eine lebendige Teamarbeit sowie eine zugewandte Arbeits- und Führungskultur.

Was wir bieten

− die Möglichkeit, an gesellschaftlich relevanten Vorhaben mitzuwirken
− abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
− interdisziplinäre Zusammenarbeit in qualifizierten, engagierten sowie aufgeschlossenen Teams
− einen krisensicheren Arbeitsplatz in unbefristeter Anstellung (40 h/Woche)
− Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten)
− individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
− 30 Tage Urlaub p.a. sowie Freistellung an Heiligabend und Silvester
− für Tarifbeschäftigte eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
− Arbeitgeberzuschuss zum Firmenticket
− betriebliches Gesundheitsmanagement
− externe soziale Beratung für private und beruflich veranlasste Themen
− kostenfreie Parkmöglichkeiten am Standort Potsdam
Wir fördern ein Arbeitsumfeld der Chancengleichheit und des gegenseitigen Respekts. Unsere Mitarbeiter:innen erfahren Wertschätzung unabhängig von Geschlecht, ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.
Bewerbungen von Frauen, schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Übersende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweisen und Arbeitszeugnissen sowie Einverständnis zur Personalakteneinsicht (bei Landesbediensteten), Angabe von Teilzeitwünschen und ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung für die Position

Mitarbeiter:in (m/w/d)

2010-E-I-012/25 bis zum 13\. Juli 2025
bevorzugt als pdf-Datei (max. 25 MB) per E-Mail an personal@zenit.justiz.brandenburg.de oder postalisch an unseren Standort Steinstraße 104 - 106 (Haus 3), 14480 Potsdam. Für weitere fachliche Informationen steht Dir Dorina Ziezow unter 0331 20094-220 oder dorina.ziezow@zenit.justiz.brandenburg.de gern zur Verfügung.
Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten findest Du hier.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Mitarbeiter:in (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

Zentraler ITDienstleister für die Justiz des Landes Brandenburg
Potsdam
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 29.06.2025

Jetzt Job teilen