Zum Hauptinhalt springen

Projektleiterin oder Projektleiter (m/w/d) für den „Internationaler Zeichenwettbewerb - FLOW“

Bei der Stadt Schwedt/Oder ist zum nächstmöglichen eine Stelle als
Projektleiterin oder Projektleiter (m/w/d) für den
„Internationaler Zeichenwettbewerb - FLOW“ und für die Öffentlichkeitsarbeit der Musik- und Kunstschule „Johann Abraham Peter Schulz“
für die Dauer der anhaltenden Projektlaufzeit befristet zu besetzen.
Die Stadt Schwedt/Oder ist Trägerin der Musik-und Kunstschule „J. A. P. Schulz“ und des „Internationalen Zeichenwettbewerbs - FLOW“ (IZW). Dort erwartet Sie Musik, Kunst und Tanz unter einem Dach mit sehr guten Arbeitsbedingungen und vorbildlicher Ausstattung, ein motiviertes und engagiertes Team von Musik-, Kunst- und Tanzpädagogen mit unterschiedlichsten Persönlichkeiten, Talenten und Erfahrungen in einer kollegialen und kreativen Atmosphäre sowie ein gut vernetztes soziales Umfeld durch Kooperationsprojekte in allen Grundschulen und Kindertagesstätten der Stadt.
Die Große kreisangehörige Stadt Schwedt/Oder ist das wirtschaftliche Zentrum der Uckermark und gehört zu den großen Industrie- und Innovationsstandorten in Deutschland. Die Kulturlandschaft prägen die Uckermärkischen Bühnen Schwedt, die Musik- und Kunstschule, die Galerie und die Städtischen Museen, die Stadtbibliothek und über 20 Kulturgruppen und -vereine.
Die unmittelbare Nähe zum Nationalpark „Unteres Odertal“ und das breite kulturelle Angebot sowie die vorhandene schulische und medizinische Infrastruktur, kurze Wege und das viele innerstädtische Grün machen Schwedt/Oder zu einem interessanten Ort zum Leben.

Wir bieten Ihnen

· eine interessante Beschäftigung in einem traditionsreichen Wettbewerbsprojekt
· die im öffentlichen Dienst übliche Altersversorge und tarifliche Jahressonderzahlung
· vermögenswirksame Leistungen
· 30 Tage Urlaub sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
· leistungsorientierte Vergütung und Teilhabe am alternativen Entgeltanreiz-System
· ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
· Entgelt nach der Entgeltgruppe 9b TVöD.
Das Einstiegsentgelt beträgt monatlich, je nach vorhandener förderlicher Berufserfahrung, bis 4.090 € brutto.
Die Stelle kann in Vollzeit oder je nach Aufgabenzuschnitt auch in Teilzeit besetzt werden.
Ihre interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben sind:
· Projektleitung des Internationalen Zeichenwettbewerb
o Eigenständige Planung, Überwachung und Koordinierung des Wettbewerbs.
Konzeptionelle Ansätze für eine mögliche Neuausrichtung des Internationalen Zeichenwettbewerbs sind willkommen und möglichst bereits mit der Bewerbung einzureichen.
o Erstellen von Arbeits- und Zeitplänen
o Eigenständige Planung von Ressourcen und Finanzen
o Budgetverantwortung
o nationale und internationale Projektplanungen und -durchführungen
o Bildung einer internationalen Jury
o Fachliche Anleitung von Honorarkräften
o Sponsoren- und Spendengewinnung
o Vertretung des Internationalen Zeichenwettbewerbs auf kommunalen Veranstaltungen
o Zusammenarbeit mit Schulen und Kitas
o Pflege von Partnerschaften
· Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Internationalen Zeichenwettbewerb
· Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Musik- und Kunstschule

Ihr Profil

· ein abgeschlossenes Studium der Kunstpädagogik (Bachelor) oder in einer vergleichbaren Studienrichtung mit künstlerischem und pädagogischem Bezug
· Affinität zu künstlerischen Tätigkeiten von Kindern und Jugendlichen
· gute, umgangssprachliche Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • sicherer Umgang mit Bürosoftware
  • Fahrerlaubnis Klasse B
  • Bereitschaft zur Nutzung eines Privat-PKW (Erstattung der Reisekosten erfolgt)**** Wünschenswert ist ehrenamtliches Engagement. Bitte fügen Sie geeignete Nachweise bei.

Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich gewünscht und werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen sind bis zum 07.09.2025 möglich.
Später eingehende Bewerbungen werden nicht mehr berücksichtigt.
Sollte es zu einer Einstellung kommen, wird ein erweitertes Führungszeugnis angefordert.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen, wie Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und Nachweisen über Ausbildung und Qualifikationen, senden Sie bitte vorzugsweise per E-Mail an eine der nachfolgenden E-Mail-Adressen.
Aus Gründen der Datensicherheit sind als Dateianhänge nur PDF-Dateien erlaubt (möglichst zusammengefasst in einer Datei und nicht größer als 5 MByte).
hauptamt.stadt@schwedt.de
signatur.stadt@schwedt.de (bei Verwendung einer qualifizierten elektronischen Signatur)
mail@schwedt.de-mail.de (bei Nutzung des De-Mail-Verfahrens)

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Projektleiterin oder Projektleiter (m/w/d) für den „Internationaler Zeichenwettbewerb - FLOW“

Stadt Schwedt/ Oder
Schwedt/Oder
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 07.08.2025

Jetzt Job teilen