Stellen ID: 11/25/2162
Das GLG Martin Gropius Krankenhaus sucht für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Psychologin / Psychologen (m/w/d)
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, befristet für ein Jahr.
Wer sind wir?
Das GLG Martin Gropius Krankenhaus ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik, Neurologie und Kinder- und Jugendpsychiatrie in Eberswalde, 30 Minuten vom Berliner Stadtzentrum entfernt und Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité, Universitätsmedizin Berlin.
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik versorgt mit 166 vollstationären und 75 teilstationären Plätzen an den Standorten Eberswalde, Bernau b. Berlin und Bad Freienwalde den Landkreis Barnim und Teile von Märkisch Oderland. Seit 2016 befindet sich die Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit 30 stationären und 12 teilstationären Behandlungsplätzen an der Klinik.
Wir bieten Ihnen
einer strukturierten Einarbeitung mit Einführungstag und speziellen Weiterbildungen
einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit in einem engagierten multiprofessionellen Team
einem dynamischen, positiven und wertschätzenden Umfeld
qualifizierten internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
vielfältigen weiteren Angeboten, wie GLG Bikes für Berufspendlerinnen und Berufspendler
Ihre Aufgaben
Eigenständige Fallführung in der Behandlung von Patientinnen und Patienten
vollständige Dokumentation der Behandlung
Gestaltung und Durchführung von Gruppenangeboten
Kooperation mit den Kolleginnen und Kollegen der stationären und ambulanten Bereiche unseres Hauses, niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen sowie komplementären Einrichtungen
Ihre Qualifikation
abgeschlossenes Psychologie Studium (Master)
mit abgeschlossener (oder fortgeschrittene) Ausbildung zum/zur Psychologischen Psychotherapeut/in
Berufserfahrung im klinischen Bereich
Bereitschaft zur Integration und Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
strukturiertes, engagiertes und verantwortliches Vorgehen bei hoher Selbstständigkeit
eine flexible, loyale Persönlichkeit mit Sozialkompetenz sowie einer ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeit
aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung des therapeutischen Angebotes
Klingt gut? Dann bewerben Sie sich bis zum 12.12.2025 über unser Bewerberformular!
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Rückfragen:
Frau Prof. Dr. Uta Donges, Chefärztin und Zentrumsleiterin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Tel.: 03334 53 - 267, E-Mail: donges@mgkh.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.