Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter/-in allgemeine Verwaltung (m/w/d)

Bei der Stadt Brandenburg an der Havel ist im Geschäftsbereich 04 Innerer Service sowie Ordnung und Sicherheit die Stelle

Sachbearbeiter/-in allgemeine Verwaltung (m/w/d)

  • in Vollzeitbeschäftigung mit einem Entgelt nach Entgeltgruppe 9c TVöD -

zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.
Ihnen obliegen insbesondere folgende Aufgaben:
Querschnittsaufgaben des Geschäftsbereichs

  • Bearbeitung von Bescheiden und Widerspruchsbescheiden, Auskunftsersuchen, Dienstaufsichtsbeschwerden und rechtlichen Stellungnahmen
  • rechtliche Prüfung von Beschlussvorlagen für die Beigeordnetenberatung und Vorbereitung von Sitzungen der Ausschüsse und der Stadtverordnetenversammlung
  • konzeptionelle Ausarbeitung und Koordination der strategischen, prozessualen und operativen Ausrichtung des Geschäftsbereiches
  • Pressearbeit und Kommunikationsschnittstelle des Geschäftsbereiches
  • federführende Projektbetreuung
  • Durchführung von Mitarbeiterschulungen

Verwaltungsaufgaben und Vertretungstätigkeiten

  • Koordinierung von Fortbildungen für Ämter des Geschäftsbereiches
  • Betreuung des Ausschusses für Ordnung und Sicherheit und Betreuung der Ordnungspaten im Auftrag des Sicherheits- und Präventionsrates der Stadt Brandenburg an der Havel (SPR)
  • Bearbeitung von Bürgeranfragen und Beschwerden sowie Erarbeitung von Stellungnahmen
  • Informationsaufbereitung zu amtsbezogenen und ämterübergreifenden Themen
  • Ausbildung von Nachwuchskräften im mittleren und gehobenen Verwaltungsdienst

Welche Mindestqualifikationen werden von Ihnen erwartet:

  • Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder
  • Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in oder Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) oder
  • Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder
  • abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium der Fachrichtung Verwaltung und/ oder Recht oder im Bereich Wirtschaftswissenschaften (z.B. Betriebswirtschaftslehre, Business Administration, Wirtschaftsrecht) oder
  • Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r und mindestens eine zweijährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung im Berufsbild einer/eines Verwaltungsfachangestellten

Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:

  • Kenntnisse des öffentlichen Rechts
  • Kenntnisse des Zivil- und Strafrechts
  • Kenntnisse des Ausländer- und Personenstandrechts
  • umfangreiche und gründliche Kenntnisse der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit
  • Serviceorientierung und Einfühlungsvermögen im Umgang mit internen und externen Ansprechpartnern

EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen werden vorausgesetzt.

Wir bieten Ihnen

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
  • einen Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket oder Deutschlandticket Job
  • Inhouse-Schulungen
  • flexible Arbeitszeiten
  • jährliche Sonderzahlungen
  • betriebliches Gesundheitsmanagement

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von beruflichen Abschlusszeugnissen, Referenzen, Beurteilungen und Zeugnisse) richten Sie bitte unter der Kennziffer EA 60/2025 an die Stadt Brandenburg an der Havel, Der Oberbürgermeister, Haupt- und Personalamt - SG Personal, Klosterstraße 14, 14770 Brandenburg an der Havel. Online-Bewerbungen senden Sie bitte an www.stadt-brandenburg.de/bewerbungsformular
Anerkannte Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Rückfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung werden unter der Rufnummer 03381/581123 beantwortet. Im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten werden nicht erstattet.
Gemäß Artikel 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird auf die allgemeine Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Brandenburg an der Havel gemäß Artikel 12 bis 22 und 34 DSGVO sowie auf die ergänzende Information zur Verarbeitungstätigkeit von personenbezogenen Bewerber- und Beschäftigtendaten, welche unter www.stadt-brandenburg.de/karriere/datenschutz abrufbar sind, verwiesen.
Bewerber, die Ihre Unterlagen postalisch bei der Stadtverwaltung einreichen möchten, werden gebeten, die auf der o.g. Internetseite verfügbare Einwilligungserklärung der Bewerbung beizufügen.
Nähere Informationen zur Stadt Brandenburg an der Havel können der Internetseite www.stadt-brandenburg.de entnommen werden.
Auf dieses Angebot können Sie sich nur über die Bewerbungsseite der ausschreibenden Behörde bewerben.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Sachbearbeiter/-in allgemeine Verwaltung (m/w/d)

Stadt Brandenburg an der Havel Der Oberbürgermeister
Brandenburg an der Havel
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 28.08.2025

Jetzt Job teilen