Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter/-in Altlasten / Bodenschutz (m/w/d)

können. Ist dieser nicht beigefIm Bereich des Dezernates II, Umweltamt, Team Untere Abfallwirtschafts- und Bodenschutzbehörde ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle
„Sachbearbeiter/-in Altlasten / Bodenschutz (m/w/d)“
zu besetzen.
Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet möglichst in Vollzeit (39 Stunden pro Woche).
Der künftige Aufgabenbereich umfasst:
1.Fachliche Begleitung von Sanierungsvorhaben in Bezug auf Altlasten
fachlich Beurteilung u. Bewertung von Altlastenverdachtsflächen
fachliche Begutachtung und Auswertung, sowie Erstellen von Stellungnahmen von Boden- und Grundwasseruntersuchungen
Anordnung, Begleitung und Überwachung von Sanierungsvorhaben
Vorbereitung und Durchführung von Vorortterminen und Kontrolle bei Sanierungsvorhaben in Bezug auf Altlasten
Ahndung von Ordnungswidrigkeiten gemäß § 26 BBodSchG
Überwachung der Einhaltung des vorsorgenden Bodenschutzes gemäß BBodSchV
Überwachung der Einhaltung der Anforderungen gemäß §§ 6-8 BBodSchV
Vorbereitung und Durchführung von Vorortterminen und Kontrollen
bei Nichteinhaltung des vorsorgenden Bodenschutzes Einleiten von Ordnungswidrigkeitsverfahren gemäß § 26 BBodSchV
Überwachung der Einhaltung der Vorsorgeanforderungen gemäß § 4 BBodSchV
Bearbeitung der Anzeigen von schädlichen Bodenveränderungen
Erarbeitung von Stellungsnahmen für Bauvorhaben, Baupläne, allgemeine städtebauliche Planungen, Grundstücksverkehr und Veranstaltungen jeglicher Art bezüglich Altlasten und vorsorgenden Bodenschutz
fachliche Stellungnahmen im Rahmen von Planungs- und Genehmigungsverfahren
Beurteilung von Altlastenverdachtsflächen einschließlich Anordnung von Boden- und/ oder Grundwasseruntersuchungen und fachliche Begleitung von Sanierungen im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens
Erstellung von Anordnungen zum vorsorgenden Bodenschutz im Rahmen der Ämterbeteiligungen
Erarbeitung von Stellungnahmen zu wasserrechtlichen Genehmigungsverfahren (z.B. Geothermie, Grundwasserhaltung)
Stellungnahmen für Investoren, Grundstückserwerber und -inhaber, Ämter und sonstige Institutionen
4.Bearbeitung, Aktualisierung und Führung von Katastern, Auskunftserteilung auf Antrag
Bearbeitung, Aktualisierung und Führung des Altlastenkataster des Landes Brandenburg (ALKATonline) gemäß BbgAbfBodG
Bearbeitung von Auskunftsersuchen bzgl. Anfragen zum Altlastenkataster und vorhandenem Aktenbestand, Erstellen von Gebührenbescheiden
Eigenständige Aktualisierung der Daten im GIS in Abstimmung mit Amt 62
5.Betreuung kommunaler Grundwassermessstellen
Festlegen von Monitoringintervallen nach Erfordernis
Ausschreibung, Vergabe, Begleitung des Monitorings einschließlich Ergebnisauswertung und Ableitungen von Maßnahmen
Grundlagenermittlung zur Errichtung und zum Rückbau von GWMS
diesbezügliche Haushalts- und Finanzplanung
6.Bearbeitung von Anfragen und Maßnahmen im Bereich Altbergbau
Einleitung von Erstsicherungsmaßnahmen bei altbergbaulichen Havarien (Tagesbrüche, Böschungsrutschungen etc.),
bei Feststellungen oder Hinweisen über altbergbauliche Havarien (Tagesbrüche, Böschungsrutschungen etc.) Information an die zuständige Fachbehörde (LBGR - Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg),
Hinweise auf Altbergbau im Rahmen von Stellungnahmen und Beteiligungen (keine Entscheidungs- u. Kontrollbefugnis
7.Abfallwirtschaft
Überwachung und Kontrolle von Abfallerzeugern bzgl. der Einhaltung der abfallrechtlichen Bestimmungen und Vorschriften,
Erarbeitung von Stellungnahmen im Rahmen von Genehmigungsverfahren (Bau- und Immissionsschutzrecht)
8.Wahrnehmung von Aufgaben als Sonderordnungsbehörde gem. § 11 OBG und § 43 BbgAbfBodG
Durchführung von Anhörungen Betroffener,
Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten,
Widerspruchsbearbeitung
Ahndung von Verstößen gegen Auflagen oder Anordnungen,
Durchführung von Bußgeldverfahren in Koordination mit der zentralen Bußgeldstelle,
Erlass von Ordnungsverfügungen,
eigenständiges Treffen von Entscheidungen und Einleiten von Maßnahmen bei Havarieereignissen

Wir bieten

eine attraktive tarifliche Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes in der Entgeltgruppe 10
zusätzlich eine betriebliche Altersversorgung, eine leistungsorientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung,
eine bessere Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitregelungen
30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei
monatliche Bezuschussung eines Firmentickets oder Deutschlandtickets
einen jährlichen Teamtag

Wir erwarten

abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor) auf dem Gebiet Altlasten, Boden, Bodenschutz oder Geowissenschaften oder Umweltschutz oder vergleichbare technische Fachgebiete, die den Stellenanforderungen gerecht werden
Fahrerlaubnis Klasse B
Kenntnisse im Bereich Altbergbau erwünscht sowie
Befähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst erwünscht
Die Stelle ist für Schwerbehinderte geeignet.
Sollten wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 02.05.2025 an die

Stadt Frankfurt (Oder)
Amt für zentrale Dienstleistungen
Abteilung Personal/ Organisation
Postfach 1363
15203 Frankfurt (Oder)

oder als PDF-Dokument (max. 19 MB) per Email an: personalverwaltung@frankfurt-oder.de
Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung der Bewerbung.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Ist dieser nicht beigefügt, werden die Unterlagen nach einem halben Jahr Jahr vernichtet.
Des Weiteren wird auf die Information für Bewerber/-innen (m/w/d) zur Datenverarbeitung im Bewerbungsprozess verwiesen, die als Dokument auf der Homepage der Stadt Frankfurt (Oder) unter der Rubrik: „Karriere“ hinterlegt ist.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Sachbearbeiter/-in Altlasten / Bodenschutz (m/w/d)

Stadt Frankfurt (Oder)
Frankfurt (Oder)
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 03.05.2025

Jetzt Job teilen