Sachbearbeiter/in für Gebäudemanagement (m/w/d)
1. 2. Sachbearbeiter/in für Gebäudemanagement (m/w/d)
Sachbearbeiter/in für Gebäudemanagement (m/w/d)
Allgemeines:
Das Amt Schenkenländchen in Teupitz mit seinen 6 amtsangehörigen Städten und Gemeinden beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sachbearbeiter/in für Gebäudemanagement (m/w/d)
unbefristet mit 35 Wochenstunden einzustellen.
Aufgabenschwerpunkte:
- Wahrnehmung der bautechnischen Objektverwaltung aller kommunalen Gebäude
- Überwachung der Wartungen der technischen Gebäudeausrüstung kommunaler Gebäude (Heizung, Lüftung, Hausalarme, Brandmeldeanlagen u. a.)
- Koordinierung und Beauftragung von Nachfolgeaufträgen nach Wartungen und durch Anlagestörungen
- Entgegennahme von Störungsmeldungen in und an kommunalen Gebäuden und Veranlassung der Störungsbeseitigung
- Einholung von Angeboten, Abschluss von Wartungsverträgen und Überwachung von Reparaturarbeiten
- Terminierung, Beauftragung und Begleitung der wiederkehrenden Prüfungen der sicherheitstechnischen Gebäudeausrüstung BbgSGPrüf (Sachverständigenprüfungen)
- Haushalts- und Kostenplanung und Überwachung der jährlichen Unterhalts- und Bewirtschaftungskosten
- Planung und Koordinierung von Instandhaltungs-, Renovierungs- und Investitionsmaßnahmen in und an kommunalen Gebäuden
- Durchführung von Ausschreibungen und Vergaben für Dienst-, Liefer- und Bauleistungen gemäß Vergaberecht des Landes Brandenburg
- Durchführung von Ausschreibungen und Vergaben für Energielieferverträge gemäß des Vergaberechts des Landes Brandenburg hier: Erfassung, Analyse und Auswertung der Energieverbrauchsdaten
Die Übertragung weiterer Tätigkeiten bzw. Änderungen des Aufgabengebietes im Rahmen der Eingruppierung bleibt vorbehalten.
Anforderungen
- ein abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Facility Management, Immobilienmanagement oder Bauingenierwesen oder vergleichbarer Abschluss
- Berufserfahrung ist wünschenswert
- technisches Verständnis und betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Vorschriften (u. a. Vergabe- und Vertragsrecht)
- Fähigkeit komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren
- hohe fachliche Kompetenz, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit
- eine hohe Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
- PKW-Führerschein
Leistungen:
Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-VKA in Entgeltgruppe 9b.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Ausbildung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungsunterlagen:
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 01.12.2025 per Email an:
personal(at)amt-schenkenlaendchen.de oder per Post an das
Amt Schenkenländchen, SG Personal, Markt 9, 15755 Teupitz
Hinweise:
Aus Kostengründen werden eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Briefumschlag beigefügt ist. Kosten im Zusammenhang mit einer Bewerbung bzw. einem Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet. Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens werden die Daten der Bewerber elektronisch gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten einverstanden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet bzw. gelöscht.
Kontakt
Amt Schenkenländchen
Markt 9
15755 Teupitz
(033766) 689 0
(033766) 689 54
E-Mail: service(at)amt-schenkenlaendchen.de
www.amt-schenkenlaendchen.de
Mehr über Amt Schenkenländchen [hier].
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.