Sachbearbeiter (m/w/d)
Wir suchen
Zur Sicherstellung der Aufgabenerfüllung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, am Dienstort Oranienburg, unbefristet, im Werbe- und Auswahldienst an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg eine/-n
Sachbearbeiter (m/w/d) Nachwuchswerbung und Kommunikation
(im Verwaltungsdeutsch heißt das so - Sie nennen sich vielleicht eher Content Creator/-in, Social Media Manager/-in oder Kommunikationsprofi? Perfekt.)
in Vollzeit, Entgeltgruppe 9b TV-L.
Was wir Ihnen bieten
- ein cooles Team und viele Einblicke in die Polizeiarbeit
- eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
- eine umfangreiche Unterstützung bei der Einarbeitung
- bedarfsorientierte und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktive Arbeitsbedingungen auf dem modernen, berlinnahen Campus der Hochschule mit Bibliothek, Mensa und Sportstätten
- die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltung unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Tage Erholungsurlaub
- eine jährliche Sonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder) im Beschäftigungsverhältnis
- die Möglichkeit zum Bezug einer Bezuschussung des VBB-Firmentickets und kostenlose Parkplätze
Ihre Aufgaben
- Mitwirkung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des Werbekonzepts zur Nachwuchsgewinnung - u. a. durch Trendanalysen und Marktbeobachtungen
- Konzeption, Planung und Umsetzung zielgruppenspezifischer Kommunikations- und Marketingmaßnahmen - von crossmedialen Kampagnen bis zu kreativen Reels und Slogans, inkl. Budgetplanung und Beschaffung
- Redaktionelle Betreuung und Pflege unserer digitalen Kanäle - Website, Instagram & Co., inkl. Redaktionsplanung, Themensteuerung und Community Management
- Planung und Betreuung von Medienproduktionen - z. B. Fotoshootings und Videodrehs, inklusive Briefings, Zeitplanung und Koordination mit Dienstleistern
- Organisation, Umsetzung und Begleitung von Veranstaltungen - z. B. von Karrieremessen, Informationsveranstaltungen, öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen der Polizei Brandenburg oder Online-Events, inkl. interner Abstimmungen und Ablaufpläne
- Mitwirkung in der Kommunikation mit den Bewerbenden - digital, telefonisch, vor Ort
- Analyse und Bewertung von Reichweiten & Formaten - Ableitung von Handlungsempfehlungen
formale Anforderungen:
- abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) der Fachrichtungen Kommunikation, Medien, Marketing, Design oder einer anderen einschlägigen Fachrichtung
oder
- abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (z.B. im Bereich Marketingkommunikation) mit langjähriger, aktueller Berufserfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Marketing oder Werbung / Nachwuchsgewinnung idealerweise im öffentlichen Dienst
fachliche Voraussetzungen:
- sicherer Umgang und Vertrautheit mit Social Media
- Pkw-Führerschein Klasse B (Nachweis bitte bei Bewerbung beifügen)
- sichere PC-Kenntnisse in Office-Standardanwendungen (Word, Excel, Outlook)
- Kenntnisse in Bild- und Videobearbeitung (z. B. Canva, Adobe Express o.ä.) sind wünschenswert
- Kenntnisse im Vergabe-, Haushalts-, Datenschutz- und Urheberrecht sind wünschenswert
außerfachliche Voraussetzungen:
- ausgeprägte Kreativität und Lust auf eigenverantwortliches Arbeiten
- sehr gutes Sprachgefühl und Storytelling-Kompetenz
- Teamgeist, Organisationstalent und den Mut, neue Wege zu gehen
- hohe Beratungskompetenz
- Offenheit für flexible Arbeitszeiten und gelegentliche Wochenendtermine
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.