Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d)

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) Projekt BMVI

Kurzinfo

Arbeitszeit:

Vollzeit

Laufbahn Tarif:

Beschäftigte vergleichbar gehobener Dienst

Entgeltgruppe:

EG 9 c TVöD Bund

Entgelt:

Gehalt ab 3.860 € brutto / Monat

Bewerbungsfrist:

11\. Juni 2025

Dienstbeginn:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Befristung:

befristet - für die Dauer der Laufzeit des Fonds für Integrierte Grenzverwaltung "BMVI", längstens bis 31. Dezember 2027

Anzahl der freien Stellen:

1

Einstiegs­qualifikation:

Bachelor

Behörde:

Bundespolizei­präsidium
Referat 43 - Führung des Auslandseinsatzes

Dienstort:

Steinstraße 104-106
14480 Potsdam

Job-ID:

2025-303

Tätigkeitsprofil

WIR SIND SICHERHEIT - ob an Land, in der Luft oder auf See. Gemeinsam sind wir ein Team mit und ohne Uniform. Werden Sie Teil einer der größten Sicherheitsbehörden Deutschlands und wirken Sie aktiv mit über 54.000 Kolleginnen und Kollegen an der Sicherheitsstruktur mit.
Haben Sie Interesse, die Bundespolizei bei dieser wichtigen Aufgabe zu unterstützen? Als Mitarbeiter/Mitarbeiterin mit IT-Affinität und dem notwendigen Know-how im Bereich des Projektmanagements verstärken Sie unser Team, bestehend aus Polizei- und Verwaltungsbeamten sowie Tarifbeschäftigten im Bundespolizeipräsidium in Potsdam.
Sie wirken aktiv bei der Umsetzung der gesetzten Projektziele für das Netzwerk der Dokumenten-und Visumberater (DVB) der Bundespolizei, einschließlich der dabei anfallenden administrativen Tätigkeiten, mit.
Schwerpunkte sind:

  • Erfassung, Verarbeitung und Dokumentation von Informationen (digital/analog) im Rahmen des Projekts zur multinationalen Zusammenarbeit von Dokumenten und Visumberater verschiedener EU-Mitgliedsstaaten
  • Projektorganisation und Projektkoordination
  • Projektarbeit; Kernaufgabe ist die Vor- und Nachbereitung der strategischen und operative Evaluierungsprozesse und Entscheidungen zur Fortentwicklung des DVB-Netzwerks im Rahmen von EU-Richtlinien und EU-Förderbedingungen

Sie erhalten dazu eine umfangreiche fachliche Einweisung in Ihren neuen Aufgabenbereich und können darüber hinaus regelmäßige Qualifizierungsmaßnahmen in Anspruch nehmen. Mit Engagement und Begeisterung für die abwechslungsreichen Aufgaben in einer Bundessicherheitsbehörde können Sie den politisch bedeutsamen Bereich aktiv mitgestalten.

Anforderungsprofil

Wir erwarten ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder ein vergleichbarer verwaltungswissenschaftlicher Hochschulabschluss oder ein (Fach-)Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Wirtschaft, Politik, Projektmanagement, internationale Beziehungen oder ein vergleichbarer Abschluss Bachelor of Arts / Bachelor of Science/Bachelor of Laws mit Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften)
Zudem sind folgende Kenntnisse und Fähigkeiten wünschenswert:

  • Organisations- und Koordinationserfahrungen sowie mit Beteiligungsprozessen
  • Verlässlichkeit, organisatorische Fähigkeiten und solides Verständnis für kaufmännisches Handeln
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • Erfahrungen in MS-Office-Anwendungen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit; Durchsetzungsvermögen sowie Belastbarkeit
  • Kenntnisse über die Arbeitsweise der Europäischen Union (EU)/die internationale Zusammenarbeit/Projektarbeit
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Bundes- und Landesbehörden

Das ist für Sie selbstverständlich:

  • Sie sind bereit, jederzeit für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des deutschen Grundgesetzes einzutreten.
  • Sie sind bisher nicht strafrechtlich in Erscheinung getreten.

Was wir bieten

Flexibilität - Die Bundespolizei will eine möglichst flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglichen. Aus diesem Grund können Sie Ihre Arbeit in der Zeit von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr erledigen.
Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Ihre Arbeitsleistung wird belohnt - Tarifbeschäftigten zahlen wir gemäß tariflicher Bestimmungen eine Jahressonderzahlung.
Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage in Höhe von 110 Euro.

Hinweise

Ausbildungszeugnisse, Prüfungszeugnisse, Studienabschlüsse und Qualifikationen sind den Bewerbungs-unterlagen als Nachweise beizulegen.
Die Befristung erfolgt mit sachlichem Grund gemäß Teilzeit- und Befristungsgesetz.
Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten grundsätzlich geeignet.
GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigen.
Menschen mit Behinderungen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX (SGB IX) und der Bundespolizei-Inklusionsvereinbarung (BIV) bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d)

Bundespolizeipräsidium
Potsdam
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 25.05.2025

Jetzt Job teilen