Zum Hauptinhalt springen

Schulsozialarbeiter (m/w/d)

Rathenow ist die Kreisstadt des Landkreises Havelland und liegt direkt an der Havel.
Umgeben ist die Stadt vom Naturpark Westhavelland.
Die Stadt ist das wirtschaftliche Zentrum der Region und ist bekannt als die Wiege der deutschen optischen Industrie.
25.000 Menschen leben hier
Die Stadt Rathenow schreibt zum 01.02.2026 eine befristete Teilzeitpersonalstelle mit 32 Wochenstunden im Rahmen einer Elternzeitvertretung voraussichtlich bis 31.05.2027 als Schulsozialarbeiter (m/w/d) aus.
Die zu besetzende Stelle wird entsprechend des Bildungsabschlusses nach TVöD-SuE von S 8 b bis S 12 bewertet.

Voraussetzungen

  • Abgeschlossenes Studium in der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder angrenzende Bereiche
  • Alternativ: abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Jugend(sozial)arbeit
  • Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht Bedingung
  • Führerschein Klasse B wünschenswert

Wir bieten

  • die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • eine bedarfsgerechte Einarbeitung
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD i.V.m. TVSuE Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung eine betriebliche Altersversorgung, Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen
  • Jobticket, Fahrradleasing,
  • Maßnahmen zur Gesundheitsprävention
  • 30 Tage Erholungsurlaub und einen Teamtag pro Kalenderjahr 2 Regenerationstage pro Kalenderjahr
  • eine gute Zusammenarbeit in einem erfahrenen Team eine bedarfsgerechte Einarbeitung
  • Qualifizierungsmöglichkeiten für fachliche Weiterentwicklung

Arbeitsaufgaben:

  • Die Arbeit im zweiköpfigen Team erfolgt mit interessen- und kompetenzbezogener Aufteilung der Arbeitsaufgaben.
  • präsente Ansprechperson für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte
  • Beratung zu allgemeinen Lebensfragen oder individuellen Anliegen der Schülerinnen und Schüler
  • Beratung von Schülern, Eltern und Lehrkräften zu allgemeinen Lebensfragen oder bestimmten Problemlagen der Jugendlichen
  • Einzelfallhilfe und Beratungsangebote bei akutem Bedarf
  • Zusammenarbeit und Unterstützung von Schulleitung, Lehrkräften, Behörden und anderen Institutionen im Rahmen der übertragenen Aufgaben
  • Projektarbeit, z.B. Zusatzangebote in der Erlebnispädagogik, Medienpädagogik, Umgang mit Mobbing, Konfliktbewältigung sowie Präventionsarbeit zu den Themen Gewalt, Sucht, u.a.
  • Unterstützung der Jugendlichen bei Prozessen der Selbstorganisation, Partizipation sowie Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Freizeitangeboten
  • Netzwerkarbeit mit anderen Schulsozialarbeitern, Streetworkern, Trägern der Jugendhilfe u.a.
  • Teilnahme an außerschulischen Veranstaltungen nach Absprache

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum
30.09.2025
an die
Stadt Rathenow
Hauptamt
Sachgebiet Personal
Berliner Straße 15
14712 Rathenow.
Bewerbungen in Papierform werden nach Beendigung des Bewerberauswahlverfahrens vernichtet, sofern der Bewerbung kein frankierter Rückumschlag beiliegt.
Neben einem Bewerbungsanschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens einen tabellarischen Lebenslauf, eine Aufstellung der bisherigen Tätigkeiten und geeignete Nachweise zu den formalen Anforderungen (u. a. einschlägige Abschlusszeugnisse) sowie ein aktuelles Arbeits- bzw. Zwischenzeugnis enthalten. Soweit ein entsprechendes Arbeits- bzw. Zwischenzeugnis nicht vorliegt, wird darum gebeten, dessen Erstellung zu veranlassen und den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Aus statistischen Gründen bitten wir Sie anzugeben, wie Sie auf die Ausschreibung aufmerksam geworden sind.
Anerkannte Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten (z.B. Reisekosten, Kosten für Nachweise etc.) nicht erstattet werden.
Gemäß Artikel 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird auf die allgemeine Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Rathenow gemäß Art. 12 bis 22 und 34 DSGVO sowie auf die ergänzende Information zur Verarbeitungstätigkeit von personenbezogenen Daten, welche unter www.rathenow.de abrufbar sind, verwiesen.
Bewerber*innen werden gebeten, ihren Unterlagen die auf der o.g. Internetseite verfügbare Einwilligungserklärung zur Datenspeicherung beizufügen.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Schulsozialarbeiter (m/w/d)

Rathenow
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 28.08.2025

Jetzt Job teilen