Sozialpädagoge (gn*) für das Autismuszentrum
Sozialpädagoge (gn*) für das Autismuszentrum
Veröffentlicht am 02.10.2025.
Das Oberlinhaus ist ein diakonisches Unternehmen mit Hauptsitz in Potsdam. In seinen Gesellschaften arbeiten über 2.300 Mitarbeitende in den Bereichen Teilhabe, Gesundheit, Bildung und Arbeit - getragen von christlichen Werten und mit fachlicher Kompetenz.
Eine dieser Gesellschaften ist die Lebenswelten im Oberlinhaus, in welcher verschiedenste Leistungen der Jugendhilfe und der Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigung angeboten werden . Fachkräfte verschiedener Professionen begleiten Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen in ihren verschiedenen Lebensphasen - in Kitas, Familienberatungsstellen, persönlicher Assistenz, (Früh-)Förderung, Wohnangeboten und ambulanter Pflege.
Verstärken Sie unser Team in der Kontakt-, Förder- und Beratungsstelle für Menschen mit Autismus und deren Angehörige zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Sozialpädagoge (gn*) für das Autismuszentrum
Job-Kennziffer OBERLIN482D
30 - 35 h/Woche
Ab sofort
Potsdam
Eigenschaften
Arbeitsort:
Rudolf-Breitscheid-Straße 24, 14482 Potsdam
Bundesland/Ausland:
Brandenburg
Stellenumfang:
Teilzeit
Voraussetzung:
Keine bestimmte Konfession notwendig
Unser Angebot an Sie
- eine attraktive Vergütung - Entgeltgruppe 9, AVR DWBO, Einstufung nach Berufserfahrung
- systematische Gehaltsentwicklung
- eine erfüllende Tätigkeit in einem sinnstiftenden Umfeld
- ein 13. Monatsgehalt
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge bei der EZVK
- Kinderzuschlag in Höhe von 88,35 € je Kind bei Vollzeit
- Bevorzugung bei der Vergabe von Plätzen für die hauseigenen Kindertagesstätten
- Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen
- Mitarbeitenden-Rabatt-Programm für eine Vielzahl von Marken und Veranstaltungen
- regelmäßige Teamcoachings, Supervisionen, Fortbildungen, Mitarbeitendengespräche, Praxisanleitung, Team-Events
- eine verlässliche Dienstplanung
- intensives Onboarding mit einer persönlichen Ansprechperson
- Zuschuss zu einem VBB-Firmenticket, Deutschlandticket oder Nutzung eines für Sie kostenfreien Oberlin-Fahrrads bzw. Jobrads nach Beendigung der Probezeit
Das ist Ihr Profil
- Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss eines Hoch- bzw. Fachhochschulstudiums im Bereich Psychologie, Heilpädagogik, Rehabilitationspädagogik oder Sozialpädagogik.
- Sie begeistern sich für die Entwicklungsförderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und haben im Idealfall bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung.
- Sie überzeugen durch Anwendung spezifischer Fördermethoden (z. B. TEACCH, PECS, VT).
- Sie sind in Besitz eines Führerscheins der Klasse 3.
- Sie können eine Masern-Schutzimpfung nachweisen. Ein COVID-Impfschutz ist wünschenswert.
- Sie besitzen eine positive Einstellung zu unserem diakonischen Auftrag und unseren Werten.
Hier brauchen wir Ihr Können
- selbständige, autismusspezifische Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Beratung und stetiger Austausch mit Klienten, Familien und weiteren Ansprechpartnern
- ambulante und mobile Förderung/Beratung in und um Potsdam
Sie haben Interesse an dieser spannenden Position?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Sie sind willkommen - ganz gleich, welches Geschlecht Sie haben, woher Sie kommen, woran Sie glauben, wie alt Sie sind, wen Sie lieben oder ob Sie mit einer Behinderung leben. Vielfalt macht unser Team stärker.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt zum Arbeitgeber
Oberlinhaus Lebenswelten gGmbH
Rudolf-Breitscheid-Straße 24
14482 Potsdam
Deutschland
Frau Manuela Paul
Telefon: 0331 763-4915
E-Mail: manuela.paul@oberlinhaus.de
Bewerbung
Bitte benutzen Sie unser online Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Jetzt online bewerben
Gern können Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail schicken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
manuela.paul@oberlinhaus.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.