Studentische Hilfskraft Ariadne (m/w/d)
Klima braucht Köpfe. Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. (PIK) untersucht wissenschaftlich und gesellschaftlich relevante Fragestellungen in den Bereichen Globaler Wandel, Klimafolgen und nachhaltige Entwicklung. Es ist eine der weltweit führenden Forschungseinrichtungen auf seinem Gebiet und bietet Natur- und Sozialwissenschaftler*innen aus aller Welt beste Voraussetzungen für exzellente interdisziplinäre Forschung.
Für das BMBF finanzierte Verbundprojekt „Ariadne“ sucht das PIK, am Standort EUREF-Campus Berlin-Schöneberg, im Bereich Politikwissenschaften/ empirische Sozialwissenschaften zum 01.09.2025eine
Studentische Hilfskraft Ariadne (m/w/d)
(Stellenausschreibungsnummer: 24-2025 SHK Ariadne)
Die Stelle ist befristet bis Projektende am 31.08.2026. Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien der TdL. Der aktuelle Stundensatz für eine studentische Hilfskraft mit Bachelor-Abschluss beträgt 14,59 € (ohne Bachelor-Abschluss 13,98 €). Für diese Stelle ist eine Arbeitszeit von 20 Stunden/ Woche vorgesehen.
Ihre Aufgaben umfassen
- Durchführung von Recherchearbeiten rund um die Themen der Policy Unit
- organisatorische Unterstützung für die Ariadne Bürgerdeliberation und andere Veranstaltungen
- Erstellen eines wöchentlichen internen Medienbriefings
- Unterstützung der Policy Analysten in verschiedenen Fragestellungen rund um die Themen Klimaschutz/ Energiewende
Sie sind als Bachelor- oder Masterstudent an einer deutschen Hochschule eingeschrieben und erfüllen idealerweise die folgenden Voraussetzungen:
- laufendes Studium im Bereich der Sozial- oder Politikwissenschaften und Ihre Verfügbarkeit für die Mitarbeit als studentische Hilfskraft innerhalb der nächsten rund 12 Monate
- Interesse an Lernprozessen am Science Policy Interface inkl. Stakeholder- und Bürgerpartizipations-Verfahren
- Kenntnisse und Interesse an den politischen Diskursen der Energiewende
- Organisationsfähigkeit und ein hohes Maß an Sorgfalt
Wir erwarten von Ihnen
- eine selbständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
- methodisches und systematisches Vorgehen
- strukturiertes und zielorientiertes Denken
- die Fähigkeit, sich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten
- Kreativität und Offenheit für neue Lösungsansätze
- hohe verbale Kompetenz in Wort und Schrift in deutscher sowie englischer Sprache
- Zuverlässigkeit, Engagement und starke Motivation
- Teamfähigkeit
Wir bieten
- Mitarbeit in einem engagierten Forschungs-Team und einem hochrangigen Projekt der wissenschaftlichen Politikberatung
- die Chance, an der Bewältigung der Energiewende als einer wesentlichen Zukunftsaufgabe aktiv mitzuwirken
- spannende Einblicke in Bürgerbeteiligung, politische und gesellschaftliche Lernprozesse sowie technische, ökonomische und regulatorische Aspekte der deutschen und europäischen Energiewende
- ein spannendes Umfeld in einem international renommierten Forschungsinstitut auf dem modernen EUREF-Campus in Berlin-Schöneberg
- die Möglichkeit zeitlich flexibel, familienfreundlich und mobil (bis zu 50% der Arbeitszeit) zu arbeiten
- ein tarifliches Entgelt, tarifliche Leistungen sowie einen Zuschuss zum Jobticket oder zum Deutschland-Ticket Job.
Das PIK legt Wert auf Chancengleichheit und Vielfalt, daher begrüßen wir Bewerbungen ohne Foto. Alle qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber werden bei der Einstellung berücksichtigt, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, nationaler Herkunft, Behinderung, Betreuungspflichten oder Alter. Das PIK strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in der Wissenschaft an und fordert daher Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Das PIK unterstützt die Rückkehr aus der Elternzeit.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.07.2025 direkt über unser Bewerbungsformular unter diesem Ausschreibungstext auf unserer Webseite. Das Ausschreibungsverfahren bleibt bis zur erfolgreichen Besetzung der Stelle offen.
Für weitere inhaltliche Informationen oder Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Ann-Katrin Schenk gern zur Verfügung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.