Zum Hauptinhalt springen

Techniker/innen

Der Landkreis Uckermark sucht vertretungsweise, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, einen engagierten

Sachbearbeiter (m/w/d) Grundsicherung/Hilfe zum Lebensunterhalt im Sozialamt

Das Sozialamt Uckermark bietet Beratung und individuelle Hilfen an, wenn sich Menschen in schwierigen oder besonderen sozialen Lebenslagen befinden. Mit seiner Arbeit unterstützt das Sozialamt als letztes "Auffangnetz" bei sozialen Hilfebedarfen bzw. Notlagen und sichert das sozialstaatliche Existenzminimum.
Die 85 Mitarbeitenden engagieren sich täglich mit kollegialem Zusammenhalt und Teamgeist in den drei Sachgebieten der sozialen Daseinsvorsorge für die Bürgerinnen und Bürger. Werden auch Sie Teil unseres Teams!

Ihre Aufgaben

  • Beratung in sozialhilferechtlichen Fragen
  • Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach dem 3. und 4. Kapitel des SGB XII
  • Gewährleistung des Nachrangprinzips der Sozialhilfe
  • Prüfung der Angemessenheit der Kosten der Unterkunft und Heizung
  • Feststellung der Anspruchsvoraussetzungen
  • Prüfung der Einkommens- und Vermögensverhältnisse
  • Anforderung von Hausbesuchen des Sozialen Dienstes und Auswertung der Ergebnisse
  • Überwachung der laufenden Fälle, Prüfung der rechtlichen Voraussetzungen für die Hilfegewährung
  • Bescheidung und Auszahlung der Leistung
  • Stellungnahme zu Widersprüchen an die Fachaufsicht

Sie bringen mit

  • Qualifikation als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss mit der Befähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst
  • gute Kenntnisse in den gesetzlichen Grundlagen des SGB I, X, XII sowie die Fähigkeit, diese in die Praxis umzusetzen bzw. die Bereitschaft sich in diese einzuarbeiten
  • professionelle und seriöse Umgangsformen und die Fähigkeit zur Kommunikation
  • Empathie für schwierige Lebenssituationen bzw. persönliche Hilfebedarfe
  • eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsorganisation
  • Teamfähigkeit
  • eine klare und prägnante Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache, mindestens auf dem Sprachniveau C1
  • PKW-Führerschein (zwingend erforderlich)

Wir bieten Ihnen

  • eine, im Rahmen einer Vertretung, teilzeitfähige befristete Vollzeitstelle (39 Stunden wöchentlich) am Arbeitsort Prenzlau
  • eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes - VKA
  • zusätzlich eine Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme am leistungsorientierten Entgelt
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Familie optimal in Einklang zu bringen
  • 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche, sowie die Gewährung freier Tage am 24.12. und 31.12.
  • eine strukturierte Einarbeitung mittels Einarbeitungsplänen und die Möglichkeit, sich zielgerichtet weiterzubilden
  • ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld

Haben Sie Interesse?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 05.09.2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail ausschließlich im PDF- Format an personal@uckermark.de.

Ihre Ansprechpartner

Bei Fragen zu Ihrer Bewerbung:
Frau Oschatz
Telefon: 03984 70 3911
E-Mail: personal@uckermark.de
Sollten Sie inhaltliche Fragen zu den Tätigkeiten haben, vermitteln die Mitarbeiter des Personalamts gern einen Kontakt zum Sozialamt.
Der Landkreis Uckermark verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten im Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Stelle zum Zwecke der Bearbeitung des Bewerbungsverfahrens (vgl. § 26 BbgDSG). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Sollte es zu einer Einstellung kommen, wird der Landkreis Uckermark ein behördliches Führungszeugnis anfordern.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Techniker/innen

17291 Prenzlau
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 30.08.2025

Jetzt Job teilen