Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/-r
Die Deutsche Herzstiftung ist mit über 100.000 Mitgliedern die bundesweit größte Patientenorganisation im Bereich der Herz-Kreislauf-Erkrankungen und informiert unabhängig, seriös und auf dem aktuellen Stand der Herzmedizin. Unsere Arbeit wird maßgeblich durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und auch Erbschaften finanziert.
Für die sorgfältige und einfühlsame Abwicklung dieser Nachlässe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verstärkung für die Sachbearbeitung in unserer Rechtsabteilung.
Ihre Aufgaben
- Erstprüfung von letztwilligen Verfügungen zugunsten der Herzstiftung
- Schriftliche und telefonische Korrespondenz mit Nachlassgerichten, Miterben, Angehörigen etc.
- Ermittlung relevanter Ansprechpartner, Abstimmung mit Miterben oder Beauftragung von Nachlassabwicklungen vor Ort
- Selbstständige Bearbeitung und Koordination kleinerer Nachlassfälle und Wahrnehmung von Terminen
- Pflege und Dokumentation nachlassbezogener Daten und Organisation der Wiedervorlagen
- Teilweise Übernahme kaufmännischer Aufgaben im Rahmen der Nachlassabwicklung
- Unterstützung der in der Nachlassbearbeitung federführend tätigen Juristen und der Geschäftsführung
- Unterstützung bei der Organisation von Informationsveranstaltungen zum Thema „gemeinnütziges Vererben“
Ihr Profil
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer Rechtsanwaltskanzlei, einem Notariat, der Geschäftsstelle im Gericht oder in vergleichbaren kaufmännischen Berufen
- Idealerweise Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/-r oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/-r oder Rechtspfleger/-in
- Sicherer Umgang mit rechtlichen Dokumenten, idealerweise Erfahrungen im Bereich Nachlassangelegenheiten
- Strukturierte, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Einfühlungsvermögen
- Gute Kenntnisse in MS Office und idealerweise Erfahrung mit Datenbankpflege
Wir bieten
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer sinnstiftenden Organisation
- Leistungsgerechte Vergütung
- Umfangreiche Sozialleistungen
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und perspektivisch Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- Die Stelle ist sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit (38,5 Std./Woche) möglich
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an:
bewerbung@herzstiftung.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.