Ausbildung & duales Studium in Deiner Nähe
Starte Deine Zukunft bei ETL
Ob Ausbildung oder Duales Studium - bei ETL legst Du den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere. Entdecke hier unsere Ausbildungsberufe und Studiengänge, erfahre mehr über Deinen Ausbildungsalltag und erhalte wertvolle Einblicke von unseren Azubis. Wir zeigen Dir, wie Dein Karriereweg bei uns aussieht und unterstützen Dich mit Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung.
Finde die passende Ausbildungskanzlei in Deiner Nähe. Unsere Ausbildungsberatung hilft Dir dabei sehr gerne weiter.
Norma Wittmann
Ansprechpartnerin
Ausbildung & Duales Studium
[](tel:) next-generation@etl.de
Unsere vielfältigen Ausbildungsangebote
Entdecke unsere drei Ausbildungsberufe und das Duale Studium. Hier findest Du garantiert den passenden Weg für Deine Zukunft!
Ausbildung Steuerfachangestellter Ausbildung Kaufleute für Büromanagement Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellter Duales Studium BWL - Schwerpunkt Steuerwesen Ablauf Deiner Ausbildung Ablauf Deines Dualen Studiums
Deine Karrierechancen
Ausbildung Steuerfachangestellter Ausbildung Kaufleute für Büromanagement Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellter Duales Studium BWL - Schwerpunkt Steuerwesen Ablauf Deiner Ausbildung Ablauf Deines Dualen Studiums
Ausbildung Steuerfachangestellter
Du suchst einen Ausbildungsberuf, mit dem Du durchstarten kannst? Steige mit einer Ausbildung zum Steuerfachangestellten in die kaufmännische Champions League auf und werde dabei zum Experten auf einem gefragten Gebiet. Du wickelst viele Prozesse digital ab und bist häufig in Kontakt mit Deinen Kollegen, unseren Mandanten und anderen Partnern. Auch nach der Ausbildung kannst Du weiterhin viel erreichen: Als Steuerfachangestellter steht Dir eine große Auswahl an Weiterbildungen offen, bis hin zum Steuerberater oder Kanzleileiter - und das ganz ohne Studium.
- Du unterstützt die Steuerberater bei der Beratung und Betreuung von Mandanten
- Dabei bereitest Du Unterlagen für Gespräche vor, erteilst Auskünfte und stehst in Kontakt mit z. B. Finanzämtern
- Du planst und überwachst Termine und stellst so die Einhaltung von Fristen sicher
- Du verarbeitest die Belege der Mandanten zu einer ordnungsgemäßen Buchführung, bearbeitest Steuererklärungen und überprüfst Steuerbescheide
- Darüber hinaus führst Du Entgeltabrechnungen durch und wirkst an der Erstellung von Jahresabschlüssen mit
- Während Deiner Ausbildung arbeitest Du mit den gängigen Computerprogrammen in der Steuerbranche und erlernst die Grundlagen des Steuerrechts
Das solltest Du mitbringen
- Einen erfolgreichen Schulabschluss
- Spaß am Umgang mit Zahlen
- Freude an der Arbeit im Team
- Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Die Fähigkeit eigenverantwortlich, konzentriert und gewissenhaft zu arbeiten
- Gern auch Interesse an Themen im Bereich Wirtschaft und Recht
Du interessierst Dich für eine Ausbildung als Steuerfachangestellten? Dann erfahre alles rund um diesen besonderen Ausbildungsberuf in unserem ETL Azubipodcast.
Zu den Ausbildungsangeboten
Ausbildung Kaufleute für Büromanagement
Du suchst einen Ausbildungsberuf, der Dir alle Türen öffnet? Kaufleute für Büromanagement sind wahre Alleskönner und aus keinem Büro wegzudenken. Mit einer Ausbildung bei uns wirst Du zusätzlich auch noch zum Spezialisten in der Steuerbranche und zum Experten auf einem gefragten Nischengebiet. Du wickelst viele Prozesse digital ab und bist häufig in Kontakt mit Deinen Kollegen, unseren Mandanten und anderen Partnern. Auch nach Deiner Ausbildung kannst Du Dein Wissen weiter vertiefen, denn Dir stehen spezielle Fortbildungen offen, z. B. zum Bilanzbuchhalter.
- Du unterstützt die Steuerberater bei ihrer täglichen Arbeit mit Mandanten
- Dabei bereitest Du Unterlagen für Gespräche vor, erteilst Auskünfte und stehst in Kontakt mit z. B. Finanzämtern
- Du planst und überwachst Termine und stellst so die Einhaltung von Fristen sicher
- Du verarbeitest die Belege der Mandanten zu einer ordnungsgemäßen Buchführung und führst die Entgeltabrechnung durch
- Du übernimmst personalbezogene Aufgaben und hilfst auch bei der Organisation von Veranstaltungen
- Während Deiner Ausbildung arbeitest Du mit den gängigen Computerprogrammen der Steuerbranche und lernst auch Grundlagen des Steuerrechts kennen
Das solltest du mitbringen
- Einen erfolgreichen Schulabschluss
- Du hast Spaß an Zahlen und zugleich Talent für Planung und Organisation
- Freude an der Arbeit im Team
- Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Die Fähigkeit, eigenverantwortlich, konzentriert und gewissenhaft zu arbeiten
- Gern auch Interesse an Themen im Bereich Wirtschaft und Steuern
Zu den Ausbildungsangeboten
Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellter
Du suchst einen Ausbildungsberuf mit vielen Möglichkeiten? Werde mit einer Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten zu einem Experten auf einem gefragten Fachgebiet. Du unterstützt unsere Rechtsanwälte bei der Bearbeitung von vielen unterschiedlichen, spannenden Rechtsfällen und bist aktiv in die Mandatsarbeit eingebunden. Dabei wickelst Du viele Prozesse digital ab und bist häufig in Kontakt mit Deinen Kollegen, unseren Mandanten und anderen Partnern.
- Du unterstützt die Rechtsanwälte bei ihrer täglichen Arbeit mit Mandanten und erhältst Einblick in verschiedene Rechtsbereiche wie z. B. Zivilrecht
- Dabei recherchierst Du zu rechtlichen Fragestellungen, bereitest juristische Unterlagen vor und stehst in Kontakt mit Gerichten und Behörden
- Du planst und überwachst Termine und stellst so die Einhaltung von Fristen sicher
- Du lernst alles über den elektronischen Rechtsverkehr und übernimmst die Aktenführung
Das solltest du mitbringen
- Einen erfolgreichen Schulabschluss
- Interesse an rechtlichen Fragestellungen und der Arbeit mit Gesetzestexten
- Die Fähigkeit, eigenverantwortlich, konzentriert und gewissenhaft zu arbeiten
- Vertraulicher Umgang mit sensiblen Informationen
- Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Freude an der Arbeit im Team
Zu den Ausbildungsangeboten
Duales Studium BWL - Schwerpunkt Steuerwesen
Nur studieren ist dir zu theoretisch? Dann verbinde jetzt das Beste aus Theorie und Praxis und starte mit einem dualen Studium in Deine erfolgreiche Zukunft. Profitiere von höchster Qualität in der Lehre an Deiner Hochschule und erfahrenen Praxisausbildern in Deiner ETL-Kanzlei. Sichere Dir einen Ausbildungsvorteil durch die enge Verzahnung von theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung - staatliche Anerkennung Deines Abschlusses inklusive. Und das Beste: ETL übernimmt die Studiengebühren. Auch nach Deinem Studium steht Dir eine große Auswahl an Weiterbildungen offen, bis hin zum Steuerberater oder Kanzleileiter.
- Du unterstützt bei steuerlichen Fragestellungen in verschiedenen Geschäftsbereichen
- Du arbeitest bei der Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen mit
- Du führst steuerliche Analysen und Prüfungen durch
- Du wirkst bei der Umsetzung von steuerlichen Optimierungsmaßnahmen mit
- Du übernimmst die Kommunikation mit Mandanten und Behörden
- Du wirst Teil von verschiedenen Projekten im Steuerwesen
Das solltest du mitbringen
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Interesse an betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Themen
- Eine Affinität für Zahlen und analytisches Denkvermögen
- Die Fähigkeit eigenverantwortlich, konzentriert und gewissenhaft zu arbeiten
- Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Freude an der Arbeit im Team
ETL ist Kooperationspartner von der iba University, der IU Internationale Hochschule und der Europa Universität Viadrina. Gern kannst Du Dich dort über mögliche Studiengänge informieren, aber auch andere Hochschulen sind möglich.
Zu den Studienangeboten
Ablauf Deiner Ausbildung
Deine Ausbildung zum Steuerfachangestellten, Rechtsanwaltsfachangestellten oder Kaufmann/-frau für Büromanagement dauert in der Regel drei Jahre. Ausbildungsbeginn ist am 1. August oder am 1. September eines jeden Jahres. Manchmal ist ein Start auch zum 1. Februar oder zum 1. März möglich. Während Deiner Ausbildung besuchst Du im Wechsel Deine Berufsschule und arbeitest in Deiner ETL-Kanzlei. Im zweiten Ausbildungsjahr absolvierst Du - je nach Ausbildungsberuf - eine Zwischenprüfung oder den ersten Teil Deiner Abschlussprüfung. Am Ausbildungsende findet die Abschlussprüfung bzw. der zweite Teil der Abschlussprüfung statt.
Ablauf Deines Dualen Studiums
Dein Duales Studium umfasst in der Regel sechs Semester (drei Jahre) und zusätzlich ein Semester (ein halbes Jahr), in dem Du Deine Bachelorarbeit schreibst. Meistens starten die Studiengänge am 1. Oktober eines jeden Jahres; manchmal ist auch ein Beginn zum 1. April möglich. Während Deines Studiums besuchst Du im Wechsel Deine Hochschule und arbeitest in Deiner ETL-Kanzlei. Im Laufe Deines Studiums absolvierst Du wiederkehrend Prüfungsleistungen an Deiner Hochschule und schreibst am Ende des Studiums Deine Bachelorarbeit. Auch einen Master kannst du bei uns bequem im Anschluss absolvieren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Deine Vorteile
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.