Wie kommt der Strom in die Steckdose? Eine Frage, deren Antwort der Elektroniker für Betriebstechnik kennt. Der Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) beschäftigt sich mit der fachgerechten Installation und Wartung elektrischer Anlagen sowie dem Programmieren und Konfigurieren von Systemen. Zusätzlich montiert er Leitungssysteme und richtet Schaltgeräte ein. Er findet und analysiert Störungen an den Anlagen in enger Zusammenarbeit mit dem Anlagenfahrer. So vielfältig wie die Aufgabenbereiche sind, so umfangreich und interessant gestaltet sich auch die Ausbildung.
Details:
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Schulabschluss: 10. Klasse bis (Fach-) Abitur
- Ausbildungsbeginn: 1. September
- Anforderungen: Interesse für Elektronik & Technik, Technisches Verständnis, Teamfähigkeit & Sorgfalt
Benefits
- attraktive & pünktliche Bezahlung
- flexible Arbeitszeiten & Gleitzeit
- App für Mitarbeitende
- Übernahme Bus- & Bahntickets
- ... & vieles mehr - erkundige dich gerne!
Bereit für den nächsten Schritt? Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Praktikumserfahrung sowie mindestens zwei Zeugnissen schnellstmöglich zu (Bewerber unter 18 Jahren legen bitte eine ärztliche Bescheinigung bei).
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.