Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026

Du arbeitest gerne praktisch und selbstständig und hast Spaß am technischen Zusammenhängen? Du möchtest Verantwortung übernehmen - Strom und Elektrizität haben Dich schon immer fasziniert? Dann steig' ein!
Als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bei den Stadtwerken Potsdam installierst und wartest Du die technischen Anlagen in unseren Tochterunternehmen. Dort überwachst Du die Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik, programmierst oder konfigurierst Melde- und Kommunikationssysteme, analysierst Störungen und bist für die Beseitigung von Fehlern verantwortlich.
Ob im Heizkraftwerk, bei den Energienetzen, bei der Straßenbahninstandhaltung oder bei der Stadtbeleuchtung: Mit Dir als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bist Du unser Experte (m/w/d) auf dem Gebiet der Elektrizität.

Unser Angebot

  • Ausbildungsvergütung gemäß Tarif mit attraktiven ZusatzleistungenAVEU Tarifgruppe Energie, Brandenburg (1.415 € (1. Jahr), 1.495 € (2. Jahr), 1.575 € (3. Jahr), 1.655 € (4. Jahr))
  • 38-Stunden-Woche bei 30 Urlaubstagen für ausreichend Erholung
  • Jahressonderzahlung als Anerkennung deines Engagements
  • Kostenloses Deutschland-Ticket, damit du mobil bleibst
  • Weiterbildung inklusive Pneumatik, SPS-Programmierung
  • Übernahme der Wohnheimkosten während externer Lehrgänge außerhalb Berlin/Brandenburg
  • Unterstützung durch eine Bücherpauschale für Lernmaterialien
  • Eine Übernahmegarantie nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss

Deine Aufgaben

  • Installation: Planung, Montage und Instandhaltung von technischen Bauteilen und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik
  • Systemsteuerung: Montage von Schaltgeräten, Installation von Leitungen, Lesen von Schaltplänen
  • Programmierung: Entwicklung, Konfiguration und Prüfung von Systemen
  • Prüfung: Wartung von Anlagen, Überwachung von Dienstleistern
  • Bedienung: Bedienen von Anlagen, Nutzereinweisungen

Dein Profil

  • Bildungsabschluss: mindestens Hauptschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern
  • Sprachkenntnisse: Deutschkenntnisse auf Niveau B2
  • Kompetenzen: Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Arbeitsweise: Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein, Spaß am Umgang mit Werkzeugen und Teamgeist

Was solltest du sonst noch wissen?

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Ausbildungsbeginn: in der letzten Woche der Brandenburger Sommerferien
  • Ausbildungsort: in deinem nach Ausbildungsabschnitt zuständigen Verbundunternehmen (Energie und Wasser Potsdam GmbH, ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH, Stadtbeleuchtung Potsdam GmbH, Netzgesellschaft Potsdam GmbH und Bäderlandschaft Potsdam GmbH)
  • Ausbildungsabschluss: IHK-Prüfungszeugnis
  • Berufsschule: Oberstufenzentrum „Gebrüder Reichstein“, Brandenburg

Bist du bereit für eine spannende Ausbildung? Dann zögere nicht und bewirb dich jetzt mit vollständigen Bewerbungsunterlagen: Anschreiben (freiwillig), Lebenslauf, Abschlusszeugnis oder die beiden letzten Schulzeugnisse, eventuelle Nachweise über Praktika und andere Referenzen
Bewirb dich direkt über unser Bewerberportal. Den Link findest Du bei den Kontaktdaten!
Deine Bewerbung kannst du gern auch per E-Mail an uns schicken.
E-Mail: ausbildung@swp-potsdam.de
Datenschutz ist uns sehr wichtig. Unsere näheren Informationen dazu findest du unter
www.swp-potsdam.de/bewerbung-datenschutzhinweise.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam deine Karriere auf den Weg zu bringen!

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026

Stadtwerke Potsdam GmbH
Potsdam
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 30.08.2025

Jetzt Job teilen