Erzieher (m/w/d)
In der Gemeinde Petershagen/Eggersdorf, ca. 15.800 Einwohner, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Erzieher (m/w/d)
in Teilzeit als Krankenvertretung für 35 Stunden/Woche befristet bis zum 31.07.2026 bzw. bis zur Genesung der/des Mitarbeiters/Mitarbeiterin zu besetzen.
Die Kindertagesstätte „Giebelspatzen“ verfolgt das offene Konzept, das sich an der Partizipation der Kinder orientiert. In der Kindertagesstätte werden 96 Kinder im Alter von 0 Jahren bis zum Schuleintritt von 14 Erzieher/innen betreut. Wir suchen Erzieher (m/w/d), die das Konzept der Kita aktiv unterstützen und die Kinder in ihrer Lernneugier in Projekten begleiten.
Wir erwarten
- eine staatliche Anerkennung als Erzieher/in bzw. eine berufliche Qualifikation als pädagogische Fachkraft im Sinne des § 10 Abs. 1 des Brandenburgischen Kindertagesstättengesetzes.
- die Bereitschaft, die Kinder liebevoll als freie und eigenständige Personen in ihrer Entwicklung zu begleiten,
- soziale Kompetenz und eine positive Grundhaltung,
- die Bereitschaft zur Fortbildung und Umsetzung der Bildungsgrundsätze,
- Belastbarkeit und Teamfähigkeit,
- darüber hinaus sind Erfahrungen in der Portfolioarbeit als Basis der Dokumentation kindlicher Entwicklung wünschenswert.
Wir bieten
- eine attraktive Vergütung nach den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit einer Jahressonderzahlung sowie einer leistungsbezogenen Zulage,
- eine betriebliche Altersvorsorge
- einen attraktiven, Arbeitsplatz in einer modernen, gut ausgestatteten Kindertagesstätte in einer grünen Berliner Umlandgemeinde,
- ein kollegiales Arbeitsumfeld und einen kooperativen Träger,
- 30 Tage Urlaub pro Jahr zzgl. 2 Regenerationstage sowie die Möglichkeit der Nutzung 2 Umwandlungstagen
- zielgerichtete Fortbildungsangebote von
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltordnung für den Sozial- und Erziehungsdienst des TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) in die Entgeltgruppe S08a.
Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 27. Juli 2025 auf www.doppeldorf.de unter dem Kennzeichen 21/2025. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten einverstanden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet bzw. gelöscht. Das datenschutzrechtliche Informationsblatt zu Personalauswahlverfahren ist auf der Internetseite www.doppeldorf.de unter Bürgerservice > Stellenangebote veröffentlicht.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.