Zum Hauptinhalt springen

IT-Administrator*in/GIS-Koordinator*in

In der Verwaltung des Landkreises Märkisch-Oderland ist eine Stelle als

IT-Administrator*in/GIS-Koordinator*in

im Amt für Digitalisierung, Organisation und Personal am Dienstort Seelow schnellstmöglich zu besetzen.

Ihr Aufgabengebiet

  • Betrieb, Unterhalt und Weiterentwicklung der Geoinformationssysteme

ArcGIS-Server, ArcGIS Online, VertiGIS Studio, MS-SQL-Geodatenbank

  • Aufbereitung, Verarbeitung und Bereitstellung von Geodaten (ArcGIS Pro)
  • Unterstützung anderer Fachbereiche im Umgang mit Geodaten
  • IT-Anforderungen qualifizieren und spezifizieren
  • IT-Beschaffung durchführen, u. a. Marktanalyse vornehmen, Auswahl und Beschaffung durchführen
  • Vorbereiten und Begleiten der Einführung neuer oder Umstellung auf andere Verfahren
  • Qualitätsstandards sicherstellen und überprüfen
  • Problembehebung koordinieren
  • Tests durchführen
  • Mitarbeiterschulungen durchführen
  • Dokumentation erstellen
  • Gewährleistung der Betriebsfähigkeit der Verfahren
  • Beobachten der Entwicklung entsprechender Software
  • Erarbeiten/Fortschreiben der Softwarekonzepte für strukturübergreifende/verwaltungsweite Anwendungssoftware
  • Anwender, Rollen und Rechte verwalten
  • Service Request, Change-Request bearbeiten
  • Service Level Agreement erstellen und anpassen
  • Gestaltung von Strukturen, Prozessen und Projekten

Ihr Profil

Für unseren Landkreis Märkisch-Oderland, einem der größten und attraktivsten Arbeitgeber im Kulturerbe Oderbruch und im Berlin nahen Raum wünschen wir uns eine neue motivierte Arbeitskraft, die

  • über einen Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor auf dem Gebiet der Informationstechnik oder Kommunikationstechnik, Geoinformatik, Geodäsie oder eine vergleichbare Qualifikation verfügt
  • Kenntnisse im Umgang mit Geodaten (Erstellung, Aufbereitung und Bearbeitung)
  • Fachkenntnisse zu aufgabenbezogenen Rechtsgebieten hat und

folgende Kompetenzen :

  • Kommunikationsfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit
  • Eigenmotivation
  • Innovationsbereitschaft
  • Flexibilität
  • Zeitmanagement
  • Konzeptionelles Denken

mitbringt.
Darauf können Sie sich freuen:
Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem erfahrenen und engagierten Team, mit neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Gut aufgestellt: einen unbefristeten, zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, mit Tarifgehalt, einer betrieblichen Altersvorsorge sowie jährlichen Sonderzahlungen
Stets flexibel: Privatleben und Beruf im Einklang, durch eine flexible Arbeitszeitregelung, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens im Rahmen einer Dienstvereinbarung für Telearbeit, 30 Tage jährlicher Erholungsurlaub und zusätzlich am 24.12 und 31.12. frei
Gesund am Arbeitsplatz: Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements (z. B. betriebliches Eingliederungsmanagement, bei Erfordernis Beschaffung ergonomischer Hilfsmittel, Zuschuss PC-Brillen, Teilnahme an Firmenläufen) sowie einmal jährlich wechselnd das Angebot zur Teilnahme an einem Team- oder dem Gesundheitstag
Gute Perspektiven: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (interne und externe fachliche sowie persönlichkeitsorientierte Seminare, längerfristige Entwicklungs-qualifizierungen z. B. Ausbildung zum Ausbilder als auch fachbezogene Fortbildungsreihen je nach Aufgabengebiet)
Darüber hinaus: die Anerkennung Ihrer Erfahrungsstufe bei einer unmittelbaren Anschlussbeschäftigung innerhalb des öffentlichen Dienstes, die Möglichkeit der Durchführung von Hospitationen wenn wir uns für Sie entschieden haben, Nutzung des hauseigenen Fuhrparks für Außendiensttätigkeiten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!*
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Übersenden Sie uns bitte Ihr aussagefähiges Bewerbungsschreiben zusammen mit Lebenslauf, Zeugnissen über Schul- und Berufsabschluss, Nachweis der Masernimmunisierung sowie ggf. Qualifikationsnachweisen und Arbeitszeugnissen an:
Anschrift
Landkreis Märkisch-Oderland
Amt für Digitalisierung, Organisation und Personal
Puschkinplatz 12, 15306 Seelow
E-Mail
bewerbung@landkreismol.de
(zusammengefasst in einer PDF-Datei)
Haben Sie noch Fragen?
Für allgemeine Fragen rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine E-Mail.
Rückfragen zum Bewerbungsprozess?
Rückfragen zur Aufgabenbeschreibung?
„Ich bin für Sie da!“
Fachdienst Personal:
Frau Zeise
Tel. 03346 850-7708
bewerbung@landkreismol.de
„Ich bin für Sie da!“
FDL IT und Digitalisierung
Herr Prütz
Tel. 03346 850-7750

  • Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und verarbeitet werden.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

IT-Administrator*in/GIS-Koordinator*in

Landkreis Märkisch-Oderland
Seelow
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 14.08.2025

Jetzt Job teilen