Zum Hauptinhalt springen

Koordinator*in für den Außendienst (m/w/d/k.A.)

Königs Wusterhausen ist mit seinen acht Ortsteilen die größte Stadt im Landkreis Dahme-Spreewald. Sie liegt im wald- und gewässerreichen Dahme-Seengebiet und ist aufgrund der unmittelbaren Nähe zu Berlin ein facettenreicher Standort für Bildung, Kultur und Gesundheit. Aufgrund der ausgezeichneten Infrastruktur zieht sie kleine und mittelständische Unternehmen an und erfreut sich auch als Wohnort und Ausflugsziel am Rande der Hauptstadt großer Beliebtheit.

Bei der Stadt Königs Wusterhausen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Koordinator*in für den Außendienst (m/w/d/k.A.)

im Sachgebiet Ordnungsrecht zu besetzen. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).

Wir bieten Ihnen:

  • eine zukunftssichere Beschäftigung in unbefristeter Anstellung,
  • eine Beschäftigung in Vollzeit, die Wochenarbeitszeit beträgt dann 39 Stunden,
  • die Eingruppierung in der Entgeltgruppe E 7 bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, bei unmittelbarem Wechsel aus dem öffentlichen Dienst, kann die erworbene Stufe ganz oder teilweise berücksichtigt werden,
  • ein spannendes und umfangreiches Aufgabengebiet,
  • eigenverantwortliches Arbeiten im Herzen von Königs Wusterhausen,
  • individuelle und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten,
  • Leistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes unter anderem: 30 Tage Erholungsurlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31.12., Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung, leistungsorientierte Bezahlung, Tariferhöhung ab 01. März 2024,
  • Angebote unseres Gesundheitsmanagements und Fahrradleasing.

Das erwartet Sie:

  • Erstellung und Durchsetzung der Einsatzpläne für den Außendienst,
  • Organisation und Koordination von gemeinsamen Kontrollen mit anderen Ämtern oder Institutionen,
  • Organisation, Bestellung von Dienstbekleidung für den Außendienst,
  • Kontrolle und Durchsetzung von Rechtsvorschriften in der Stadt Königs Wusterhausen im Außendienst, insbesondere hinsichtlich: Straßenverkehrsrecht, Straßenverkehrsordnung, Brandenburgisches Straßengesetz, Hundehalterverordnung des Landes Brandenburg, Städtische Satzungen wie z.B. Straßenreinigungssatzung, Ordnungsbehördliche Verordnung,
  • Kontrollen zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung,
  • Überwachung des ruhenden Verkehrs,
  • Einleiten von Maßnahmen zur Gefahrenabwehr,
  • Wahrnehmung von Ortsterminen mit Bürgern,
  • Gebundene Einsätze mit der Polizei und DB Sicherheit.

Das bringen Sie mit:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte"r bevorzugt in der Fachrichtung Kommunalverwaltung oder einen erfolgreich absolvierten Angestelltenlehrgang A1, alternativ eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung, bevorzugt im Ordnungsamt,
  • ein gültiger Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen,
  • erwünscht sind einschlägige Kenntnisse der für diese Stelle gültigen Rechtsvorschriften,
  • Ortskenntnisse von Königs Wusterhausen,
  • Bereitschaft zu versetzten Diensten sowie zur Arbeit am Wochenende und an Feiertagen,
  • ein gepflegtes Erscheinungsbild und die Bereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung,
  • ein einwandfreies Führungszeugnis,
  • Selbstständige Denk und Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Flexibilität und die Fähigkeit im Team zu arbeiten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sie haben noch Fragen? Diese beantwortet Ihnen gern Frau Cathérine Geese telefonisch unter der Nummer 03375 273-210.

Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) bitte bis zum 23.05.2024 per E-Mail (in einem PDF Dokument) direkt über den Bewerben-Button an:

Stadt Königs Wusterhausen, SG Personalmanagement, Schlossstraße 3, 15711 Königs Wusterhausen.

Das sollten Sie noch wissen: Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Stadt Königs Wusterhausen fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir setzen uns aktiv für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Chancengleichheit aller Beschäftigten im Berufsleben ein. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen, die keinen ausreichend frankierten Rückumschlag enthalten, werden nicht zurückgesandt. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Es werden grundsätzlich nur vollständige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) berücksichtigt. Informationen zum Datenschutz: entnehmen Sie bitte unserer Internetseite unter www.jobs-kw.de.

Ähnliche Stellenanzeigen

Koordinator*in für den Außendienst (m/w/d/k.A.)

Königs Wusterhausen
Dahme-Spreewald
Berlin
Vollzeit, Festanstellung
Abgeschlossene Lehre/Ausbildung
Abitur oder gleichwertig

Veröffentlicht am 13.05.2024

Jetzt Job teilen