Mitarbeiter*in (m/w/d) im Referat Studiengangsentwicklung und Qua... (Remote / Mobil möglich)
Umfang:
Vollzeit
Befristung:
unbefristet
Vergütung:
E9a
Beginn:
schnellstmöglich
Bewerbungsfrist:
bis 12.08.2025
Arbeitsort:
Cottbus
Wir sind eine junge aufstrebende Technische Universität im Herzen der Lausitz, die mit wissenschaftlicher Expertise praxisrelevante Lösungen für die Gestaltung der großen Zukunftsthemen und Transformationsprozesse weltweit erarbeitet.
In der Abteilung Studium und Lehre ist folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Referat Studiengangsentwicklung und Qualitätsmanagement
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Mitarbeit bei der Planung, Durchführung, Dokumentation und Auswertung von Evaluationen im Bereich Studium und Lehre
- Selbständige Administration und Organisation der Durchführung der zentralen Evaluationen (insbes. zentrale studentische LEva, AbsB)
- Planung, technische Betreuung und Umsetzung der zentralen studentischen Lehrveranstaltungsevaluation (LEva) und Absolventenbefragungen (AbsB) mit zusammenfassenden Auswertungen und Berichten
- Arbeiten mit EvaSys auf Grundlage evaluativer Fachkenntnisse und unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen
- selbstständige Administration und Nutzung von EvaSys (Hauptadministration)
- Entscheidung über Vergabe von Teilbereichsadministrationen
- EvaSys-Schulung von Mitarbeiter*innen der BTU
- Mitarbeit bei der Umsetzung weiterer Evaluationsinstrumente
- Mitarbeit bei der Planung und Einführung weiterer Umfragen wie Anfängerbefragungen, Bewerber-Abspringerbefragungen und neuen Evaluationsinstrumenten
- Arbeit mit weiteren Softwarepakten zur Umsetzung von Evaluationen und Auswertungen weiterer, relevanter Datenbestände
- Implementierung einer regelmäßigen AbsB, insbes. im Rahmen von Reakkreditierungsverfahren
- Erstellung von statistischen Auswertungen
- Erstellung, Redaktion und Veröffentlichung des Amtsblatts der BTU
- Festlegung des anlassbezogenen Verfahrens und Bestimmung der jeweils zu beteiligenden Personen/ internen Institutionen einschl. Vorprüfung und Entscheidung zur Genehmigungspflicht durch das MWFK sowie Festlegung der erforderlichen Zeitschiene bis zur Veröffentlichung
- eigenverantwortliches Einarbeiten der Korrekturen nach den einzelnen Umläufen
- Prüfung auf Vollständigkeit des Gremien- und Beschlussweges
- Erstellung der Druckvorlagen nach Vorgaben der beteiligten Personen sowie den Beschlüssen aus der Kommission Lehre, Studium, Studienreform und Weiterbildung (KLSSW) und Senat sowie redaktionelle Überprüfung
- Bekanntgabe der Veröffentlichung beim zuständigen Ministerium sowie innerhalb der BTU
- Assistenz für die Geschäftsführung der Kommission für Lehre, Studium, Studienreform und Weiterbildung (KLSSW)
Ihr Anforderungsprofil
- abgeschlossene Berufsausbildung oder Weiterbildung in einer für die Wahrnehmung der Aufgaben geeigneten Fachrichtung (z. B. Verwaltungsfachangestellte*r) oder vergleichbare Kenntnisse und Fertigkeiten
Folgende Kenntnisse und/oder Erfahrungen sind wünschenswert:
- fundierte Kenntnisse von Organisations-, Verwaltungs- und Genehmigungsabläufen sowie von Informations- und Kommunikationsstrukturen
- Kenntnisse von Instrumenten des Qualitätsmanagements sowie Erfahrungen bei der Durchführung von Befragungen
- Kenntnisse statistischer Verfahren und Software
- sehr gute Kenntnisse von und sicherer Umgang mit Datenbanken und Evaluationssoftware
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Folgende persönliche Fähigkeiten besitzen Sie:
- sorgfältige, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise, Serviceorientierung, Organisationstalent, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität
Was wir bieten
- 30 Tage Urlaub und flexible familienfreundliche Arbeitszeit
- Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Jobticket
- umfassende Weiterbildungs- und Gesundheitsangebote
- und vieles mehr
Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft!
Bitte beachten Sie die näherenHinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU.
Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument richten Sie bitte unter Angabe der Referenznummer ausschließlich per E-Mail bis zum 12.08.2025 an die Abteilung Studium und Lehreder Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg, E-Mail: .
Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen Dr. Stefan Bauernschmidt (E-Mail: , Tel.: 0355 69-2518) gern zur Verfügung.
Referenz-Nr.: 99/25
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.