Redakteur*in (Remote / Mobil möglich)
Das Regionalbüro des rbb in Perleberg ist zuständig für thematische Zulieferungen aus den Regionen Prignitz und Ostprignitz Ruppin. Das Regionalbüro ist organisatorisch an das Westbrandenburg-Desk in Potsdam angebunden.
Ihre Aufgaben
· Redaktion: Sie übernehmen Tätigkeiten als Chefin vom Dienst, Redakteurin und multimedialer Planerin, dazu gehören u. a. die Abnahme von TV- und Hörfunk-Beiträgen, Nachrichten sowie Online-Texten und die Reportertätigkeit für TV, Hörfunk und Web.
· Antenne Brandenburg: Neben der Redaktion und Präsentation von Regionalnachrichten für die rbb-Landeswelle Antenne Brandenburg liegt bei Ihnen die redaktionelle Verantwortung für Projekte und Aktionen mit externen Partnern sowie der multimediale Einsatz im Rahmen von Projekten innerhalb des rbb.
· Regionalbüro: Sie übernehmen die Dienstplanung für das Büro und vernetzen on- und off Air-Aktivitäten. Darüber hinaus übernehmen Sie die Repräsentation des Regionalbüros nach außen.
Ihr Profil
Ausgebildeter Redakteurin mit abgeschlossenem Hochschulstudium und/oder vergleichbarer fundierter journalistischer Ausbildung, mehrjährige Berufserfahrung im Medienbereich sowie:
· umfassende Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von Radioformaten, Nachrichten, journalistischen Projekten und Aktionen sowie Erfahrungen als crossmedialer Reporterin für TV, Hörfunk und Web
· sicheres Gespür für Themenauswahl und kreative Umsetzung, unter Nutzung verschiedener Genres, Flexibilität bei aktuellen Anforderungen sowie sicheres Schreiben von Online-Texten
· fundierte Kenntnisse des Landes Brandenburg und besonderes Wissen über die Landkreise Prignitz und Ostprignitz-Ruppin (regionale Besonderheiten, Politik, Kultur, Freizeit)
· Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch an Wochenenden, gemäß den tariflichen Regelungen
der rbb
Der rbb bietet als eines der größten Medienunternehmen der Region vielfältige Fernseh-, Radio- und Onlineangebote aus Berlin und Brandenburg. Er gehört zur Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD).
Was wir bieten
Work-Life-Balance: Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u. a. mit flexiblen Teilzeitmodellen. Mobiles Arbeiten ist bei uns tarifvertraglich geregelt und kann je nach Bedarf und Anforderung in Absprache erfolgen.
Faire Konditionen: Wir bieten ein tariflich geregeltes Gehalt. Sofern Sie über die erforderliche Ausbildung und Berufserfahrung verfügen, erfolgt Ihre Vergütung nach Gruppe C unserer Gehaltstabelle. Darüber hinaus gibt es Urlaubsgeld, Familienzuschlag, betriebliche Altersversorgung, 31 Tage Urlaub und einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket.
Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Wir bieten interne und externe Fortbildungen z. B. über die ARD-ZDF-Medienakademie an. Zudem bauen wir unser E-Learning-Angebot kontinuierlich aus.
Gesundheitsförderung: Zur Stärkung der Gesundheit organisieren wir Aktionstage, Workshops, Pausen-Kurse sowie Kooperationen mit Fitness-Anbietern.
Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Unterschiedliche Lebenswirklichkeiten und Perspektiven sehen wir als Bereicherung.
Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.