Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeitung Einsatzunterstützung (m/w/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Sachbearbeitung Einsatzunterstützung (m/w/d) Sachbearbeitung Einsatzunterstützung (m/w/d)KopfbereichArbeitVerwaltungsangestellte/r - gehobener DienstSachbearbeitung Einsatzunterstützung (m/w/d)BundesverwaltungsamtVollzeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag)Heimarbeit/TelearbeitFrankfurt (Oder)ab sofortunbefristetHeuteStellenbeschreibung

Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.000 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen - technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt!

Sachbearbeitung Einsatzunterstützung (m/w/d)

in der Regionalstelle in Frankfurt (Oder)
EG 10 TVöD (Bund); unbefristet
Kenn-Nr.: THW-2024-142
Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, kann eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 10 BBesO erfolgen.

Folgende Aufgaben übernehmen Sie:

Aufstellung von Bewirtschaftungsplänen sowie Budgetplanungen in Zusammenarbeit mit den Ortsverbänden und Kalkulation von Betriebskosten sowie Bearbeitung von Mietvertragsangelegenheiten
Durchführung von Beschaffungen gemäß gültiger Vergabevorschriften und Steuerung und Sicherstellung des Mittelabflusses
Überwachung von Zahlungseingängen, Einleitung von Folgemaßnahmen und Erarbeitung von Berichten zur Bedarfsdeckung bei nicht sachgerechter Unterbringung
Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen im Rahmen von Erkundungsverfahren mit Partnerbehörden und Begleitung und Überwachung von Baumaßnahmen
Veranlassung arbeitsmedizinischer und sicherheitstechnischer Begehungen und Bearbeitung von Gefährdungsbeurteilungen für die Liegenschaften im Regionalbereich
Bearbeitung von Sachschäden der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer und Bearbeitung von Disziplinarverfahren gemäß THW-Gesetz
Durchführung von Be- und Abberufung von ehrenamtlichen Führungskräften und Funktionsträgerinnen/Funktionsträgern

Sie bringen mit

Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium an einer (Fach-) Hochschule, z.B. der Fachrichtung Verwaltung, Betriebswirtschaft und Immobilienwirtschaft
Bewerben können sich auch Tarifbeschäftigte des THW im vergleichbar mittleren Dienst, die THW-intern eine Bewerbungsberechtigung erworben haben
Organisationstalent, Diversity-Kompetenz und Verständnis für die Belange einer humanitär-technischen ehrenamtlich getragenen Hilfsorganisation
Gute MS-Office Kenntnisse und Grundkenntnisse in Englisch
Fahrerlaubnis der Klasse III bzw. B oder BE
Bereitschaft zu in der Regel gut planbaren Dienstreisen im Bundesgebiet
Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z.B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK-Stab) sowie zum Tragen von Dienst bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen

Das bieten wir Ihnen

Zukunftssicherheit, Flexible Arbeitszeiten, Betriebliche Altersversorgung, Telearbeit und mob. Arbeiten, Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt, Pers. Entwicklung, Fort- und Weiterbildungen, Einsatzqualifikation, Vergütung nach TVöD, Spannende Reisetätigkeiten, Internationale Projekte, Möglichkeit der Verbeamtung, Jobticket
Das Technische Hilfswerk steht für Vielfalt und Chancengerechtigkeit.
Bei uns finden Sie spannende Aufgaben in einem einzigartigen Umfeld. Für uns ist der Job nicht nur ein Job: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Pflegeaufgaben und Beruf, z. B. durch Telearbeit, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung. Wir sind davon überzeugt, dass gemischte Teams die besten Ergebnisse erzielen und fördern Diversität in jeder Form.
Die ausgeschriebene Stelle ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei einem ausländischen Hochschulabschluss benötigen wir eine Zeugnisbewertung, die von der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ausgestellt wird. Sie stuft Ihren Hochschulabschluss aus dem Ausland in das deutsche Bildungssystem ein. Wir bitten Sie, Ihren Abschluss im Infoportal Anabin (https://anabin.kmk.org/anabin.html) zu suchen und Ihrer Bewerbung die Zeugnisbewertung beizufügen. Sofern Ihr Abschluss dort nicht zu finden ist, ist eine Zeugnisbewertung zu beantragen. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bis zum 03.06.2024 unter
https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/THW-2024-142/index....
mit Angabe der Kenn-Nr. THW‑2024‑142.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Servicezentrums Personalgewinnung im Bundesverwaltungsamt unter der Telefonnummer 0228 99-358 87500 gerne zur Verfügung.
Mehr erfahren:
www.thw.de
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeitung Einsatzunterstützung (m/w/d)

Bundesverwaltungsamt
Frankfurt (Oder)
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 08.05.2024

Jetzt Job teilen