Zum Hauptinhalt springen

Sachgebietsleiterin/Sachgebietsleiter (m/w/d) im Field-Engineer-Service

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Sachgebietsleiterin/Sachgebietsleiter (m/w/d) im Field-Engineer-Service Sachgebietsleiterin/Sachgebietsleiter (m/w/d) im Field-Engineer-ServiceKopfbereichArbeitApplication-Engineer/-Manager/inSachgebietsleiterin/Sachgebietsleiter (m/w/d) im Field-Engineer-ServiceBrandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB), Haus 4VollzeitFrankfurt (Oder)ab 01.09.2024unbefristetHeuteStellenbeschreibungVergütung: E 12 TV-LStelle ausschließlich für schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellten Menschen

Der Brandenburgische IT-Dienstleister (ZIT-BB) ist der zentrale IT-Dienstleister für die unmittelbare Landesverwaltung Brandenburg und steht für effizienten und professionellen IT-Service aus einer Hand. Zum umfangreichen Aufgabenportfolio gehören u.a. die Planung, Steuerung sowie der Betrieb der technischen Infrastruktur sowie die Koordination und Betreuung von spezifischen aber auch ressortübergreifenden, gemeinsamen IT-Verfahren. Des Weiteren obliegt dem Landesbetrieb das Sicherheitsmanagement für die IT-Infrastruktur der Landesverwaltung und das IT-Projektmanagement.
Der ZIT-BB unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Im Dezernat 3.1 - Service und Support der Polizei - suchen wir im Zuge der Nachbesetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Sachgebietsleiterin/Sachgebietsleiter (m/w/d)

im Field-Engineer-Service

(Kennzeichen: 2024/15 SGL FE)

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Das bieten wir Ihnen als Arbeitgeber:
Work-Life-Balance durch Arbeitsplatzsicherheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch moderne Arbeitszeitmodelle, neben der klassischen Voll- oder Teilzeit auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Homeoffice
Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Arbeitgeberzuschuss zum Firmenticket
Einen Arbeitsplatz in einer Region mit einem hohen Freizeitwert und einer sehr guten Anbindung an den Ballungsraum Berlin
Systematische Personalentwicklung inkl. umfangreiche Fortbildungen, Trainings und Workshops
30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester
Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder in der Entgeltgruppe 12 TV-L, wobei das persönliche Entgelt abhängig von der beruflichen Vorerfahrung auch über dem Eingangsentgelt (Erfahrungsstufe 1) der Entgeltgruppe 12 TV-L liegen kann
einen monatlichen Zuschuss von derzeit 15 EUR zum Firmenticket des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg oder zum Deutschland-Ticket
Arbeitsort ist der Standort Frankfurt/Oder.

Diese Aufgaben erwarten Sie

Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der fachlichen Leitung, Organisation und Unterstützung der im Team arbeitenden Field-Engineere. Das Team besteht derzeit aus ca. 10 Mitarbeitenden.
Der Verantwortungsbereich umfasst dabei:
Sie sind erste/erster Ansprechpartnerin/Ansprechpartner für den Dezernatsleiter und erste Eskalationsstufe für den Kunden sowie erste/erster Ansprechpartnerin/Ansprechpartner und Organisatorin/Organisator bei der regionalen Teamzusammenarbeit,
die Betreuung der Telekommunikations- und Systemtechnik und dezentralen DV-Komponenten,
die Installation, Konfiguration und Austausch der dezentralen Hardwarekomponenten sowie
den Second-Level-Support für TK- und DV-Systeme
Ein ständiger Wandel von Aufgaben und technischen Rahmenbedingungen bieten Ihnen immer wieder neue Herausforderungen. Freuen Sie sich auf anspruchsvolle Aufgaben in einem engagierten Team.

Ihr Profil

Zwingend erforderlich:

abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelorabschluss/ Diplom (FH)-Abschluss) vorzugsweise der Informatik, der Ingenieurwissenschaften oder der Naturwissenschaften bzw. einer vergleichbaren Studienrichtung und Berufserfahrung (Nachweis erfolgt zwingend über Vorlage von Arbeitszeugnissen) im entsprechendem Umfeld
Alternativ verfügen Sie über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechendem Berufsumfeld von mindestens 6 Jahren (Nachweis erfolgt zwingend über die Vorlage von Arbeitszeugnissen).
Auswahlrelevante Kriterien:
Sie verfügen über umfangreiche Hardware-Kenntnisse (Server, Workstation, PC, Peripherie, Netzwerktechnik) sowie der Betriebssysteme DOS, Windows, UNIX, Netzwerk (LAN, WAN)
Sie verfügen über gute Kenntnisse von Programmen zur System- und Netzwerkverwaltung sowie zuTK-Anlagen; digital und VoIP, sowie deren Endgeräte und Netze
Wünschenswert ist der sichere Umgang mit MS-Office-Produkten insbesondere den Internettechnologien.
Sie bringen Kenntnisse zum Datenschutz und zur Datensicherheit mit.
Sie besitzen vorzugsweise themenbezogene Zertifizierungen im Microsoft- und /oder Avaya-Umfeld
Sie verfügen über Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Nutzung von Service-Managementsystemen, vorzugsweise „HP OV Servicemanager“
Sie verfügen über erweiterte Englischkenntnisse, die es Ihnen ermöglichen Handbücher und Fachliteratur zu lesen und zu verstehen
Sie konnten bereits Erfahrungen in der fachlichen Führung und Leitung eines Teams in einem konfliktträchtigen Umfeld sammeln
Sie sind engagiert, besitzen die Fähigkeit zum analytischen und konzeptionellen Denken und können Problemstellungen schnell erfassen sowie konstruktiv lösen
Sie bringen eine gute Kundenorientierung mit.
Das Vorhandensein einer PKW- Fahrerlaubnis sowie die Bereitschaft ein Dienst-KFZ zu führen.
Die Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ2 gemäß § 9 SÜG) wird ebenso, wie die Bereitschaft zu Dienstreisen und Bereitschaftsdiensten vorausgesetzt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir setzen gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau) voraus.
Zu den aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gehören Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Angabe von Teilzeitwünschen und Nachweis der Schwerbehinderung.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 23.06.2024 über unser Online-Bewerbungssystem.
Die Datenschutzhinweise entnehmen Sie der Internetseite des Brandenburgischen IT-Dienstleisters (zit-bb.brandenburg.de) unter Karriere/Stellenausschreibungen.
Bei ausländischem Studienabschluss ist eine Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Sekretariat der Kultusministerkonferenz vorzulegen.
Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich an Frau Müller (Dezernat Personalangelegenheiten, Personalentwicklung) unter bewerbungen@zit-bb.brandenburg.de.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Sachgebietsleiterin/Sachgebietsleiter (m/w/d) im Field-Engineer-Service

Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB), Haus 4
Frankfurt (Oder)
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 16.05.2024

Jetzt Job teilen