Zum Hauptinhalt springen

Stellendetails zu: Noch 1 Ausbildungsplatz 01.09.2025 offen!

Industrieelektriker/innen der Fachrichtung Betriebstechnik montieren elektrische Betriebsmittel und schließen sie an.
Sie messen und analysieren elektrische Systeme und beurteilen deren Sicherheit. Zudem halten sie die Anlagen und Systeme instand.
Industrieelektriker/in der Fachrichtung Betriebstechnik ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Wir suchen noch einen motivierte/n Jugendliche/n (w/m/d) für die Ausbildung zum Industrieelektriker/in der Fachrichtung Betriebstechnik .

Wir erwarten

  • mind. Abschluss der erweiterten Berufsbildungsreife
  • Interesse für den Beruf
  • handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit

Unseren Azubis bieten wir:

  • ein Betriebshandy
  • Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr 936 Euro, 2. Lehrjahr 1040 Euro)
  • eine vollständige Werkzeugausrüstung für Elektroniker
  • Erstattung aller im Zusammenhang mit der Ausbildung anfallenden Fahrkosten

Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erfolgt die Übernahme im Unternehmen mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag!
Die Berufsschule findet am OSZ Eisenhüttenstadt statt,
die praktische Ausbildung erfolgt in der Firma sowie teilweise auch in Eisenhüttenstadt beim QCW (im Rahmen Verbundausbildung).

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Stellendetails zu: Noch 1 Ausbildungsplatz 01.09.2025 offen!

ELAS Elektroanlagenbau Ehst.GmbH
Eisenhüttenstadt
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 12.08.2025

Jetzt Job teilen