Der Landkreis Havelland ist Teil der Metropolregion Berlin-Brandenburg und gehört mit ca. 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in der Region.
Zur personellen Verstärkung des Schulverwaltungsamtes besetzt der Landkreis Havelland ab sofort zunächst befristet bis zum 31.07.2028 eine Stelle als Sachbearbeiter lokale Koordinierungsstelle (AP I) (m/w/d)
Standort
Friesack
Arbeitszeit:
Vollzeit
Vergütung:
nach Entgeltgruppe 9b TVöD
Kennziffer:
1 40 00 04
Das sind wir
Die Aufgaben des Landkreises als Träger von Schulen werden durch das Schulverwaltungsamt wahrgenommen. Dazu gehören zum Beispiel die Verwaltung der Schulen und der sonderpädagogischen Förder- und Beratungsstelle, die Förderung kommunaler Schulausstattungs- und Schulbaumaßnahmen, die Erhebung und Leistung von Schulkosten sowie die Umsetzung kreisweiter Maßnahmen der Berufsorientierung.
Das sind Ihre Aufgaben
✔ Verbesserung der sozialen und personalen Kompetenzen sowie der Ausbildungsfähigkeit von Auszubildenden in der Berufsschule bzw. Jugendlichen in den Bildungsgängen der Berufsfachschule Grundbildung (BFS-G)
und Berufsfachschule Grund-bildung Plus (BFS-G Plus), durch:
✔ Analyse der Beratungs- und Unterstützungsbedarfe im Übergang Schule-Beruf an allen drei Standorten des OSZ Havelland
✔ regelmäßige Bedarfsanalyse bei den Auszubildenden bzw. Jugendlichen mit dem Fokus persönliche, soziale, methodische und interkulturelle Kompetenzen sowie der Kompetenzen zum Umgang mit dem digitalen und ökologischen Wandel inkl. der Entwicklung eines hierfür geeigneten Verfahrens
✔ enge Kooperation mit Lehrkräften und weiteren relevanten Akteuren wie Schulsozialarbeiter, Erzieher und Sozialarbeiter bei Unterbringung im Wohnheim
✔ Entwicklung und Abstimmung von OSZ-Projekten auf der Grundlage der Bedarfe
✔ Orientierung am Handlungsrahmen der Förderrichtlinie, Ziel ist die Stärkung der sozialen und personalen Kompetenzen sowie der Ausbildungsfähigkeit
✔ Besondere Berücksichtigung von Anforderungen zum Thema Berufsorientierung, z B. für Schülerinnen und Schülern ohne ausreichende Deutschkenntnisse und Teilnehmer der Bildungsgänge BFS-G und BFS-G Plus
✔ Entwicklung gemeinsamer Projekte mit der Agentur für Arbeit zum Thema Berufsorientierung mit dem Fokus Nachwuchsfachkräftebedarf und geschlechtsuntypische Berufe
✔ Projektdurchführung, -begleitung und -überwachung
✔ Besondere Berücksichtigung der Querschnittsthemen nach der Förderrichtlinie
✔ Vorbereitung der Vergabe der Projekte nach den entsprechenden Rechtsvorschriften
✔ Projektevaluation
✔ Projektauswertung unter Einbeziehung der relevanten Akteure und Teilnehmer, Erstellung einer Projektdokumentation und Ableitung von weiteren Handlungsfeldern
✔ Öffentlichkeitsarbeit
✔ Zielgerichtete Planung und Steuerung von Kommunikationsprozessen in Abstimmung mit der Amtsleitung
✔ Mitarbeit im Krisenstab des Katastrophenschutzes bei Bedarf
✔ Nachweis des Impfschutzes bzw. der Immunität gegen Masern zwingend erforderlich
Das bringen Sie mit
✔ abgeschlossenes Hochschulstudium (Master / Diplom) in Pädagogik, Erziehungswissenschaften, Sozialer Arbeit oder vergleichbares Studium für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, z.B. Verwaltungsfachwirt
✔ PC-Kenntnisse
✔ Bereitschaft zur Weiterbildung
✔ wünschenswert Erfahrungen in der Organisation und Umsetzung von Projekten
✔ Führerschein Klasse B
Sie passen gut zu uns, wenn
✔ Sie über ein hohes Verantwortungs- und Terminbewusstsein verfügen, sorgfältig und detailgenau mit personenbezogenen Daten arbeiten können sowie kommunikationsstark und konfliktfähig sind
✔ Ihnen eine kooperative lösungsorientierte Arbeitsweise wichtig ist
Unser Angebot
✔ ein abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet
✔ ein kollegiales Miteinander und gegenseitige Unterstützung in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
✔ ein befristeter Arbeitsvertrag, 30 Arbeitstage Erholungsurlaub, Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
✔ eine tarifliche Vergütung nach TVöD inklusive Jahressonderzahlung, leistungsorientierter
✔ Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge
✔ Angebote des Gesundheitsmanagements, Firmenticket, Fahrradleasing sowie vergünstigte Konditionen für Produkte und Dienstleistungen (Mitarbeiterangebote)
Ist Ihr Interesse geweckt?
Gerne steht Ihnen die Stabsstelle "Organisation und Recruiting" vorab für Fragen telefonisch oder per Email zu Verfügung!
Bitte hinterlegen Sie Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bis zum 22. Juli 2025.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.